Santander
‹ Zurück zur Bühne
Santander
- Einwohner: 173.957 aprox.
- Bundesland: Cantabria
Informationen
Get to know Santander
Die Stadt Santander ist eine der größten Städte Spaniens. Es ist erwähnenswert, dass sie nicht nur die Hälfte der Bevölkerung der gesamten Provinz Kantabrien beherbergt, sondern dass sich ihre Einwohnerzahl im Sommer dank des Einflusses des Tourismus verdoppelt.
Es wird empfohlen, dass Pilger sich Zeit nehmen, um durch die Straßen der Stadt zu schlendern und die vielfältige Gastronomie der Stadt zu entdecken.
Standort
Wegbeschreibung
Die Stadt Santander ist durch Hauptverkehrsstraßen wie die A-67, die Santander mit Venta de Baños verbindet, die S-10, die nach San Salvador führt, die S-20, die Bezana mit La Albericia verbindet, die S-30, die Cacicedo mit La Albericia verbindet, und die A-8, die A Coruña mit dem gesamten Norden der Halbinsel verbindet, perfekt an die Außenwelt angebunden.
Die Stadt verfügt auch über einen Seeverkehr, obwohl es nur eine Linie gibt, die Santander mit der britischen Stadt Plymouth verbindet. Die Stadt verfügt außerdem über einen 5 km entfernten Flughafen, der regelmäßige Flüge nach Madrid, Paris, Barcelona, Brüssel, London, Bergamo, Palma de Mallorca, Beauvais, Rom, Sevilla, Teneriffa, Valencia, Alicante, Venedig und Menorca anbietet
.
Der Busbahnhof verfügt über ein umfangreiches Liniennetz, das es Ihnen ermöglicht, jeden Ort zu erreichen, einige Städte, die Sie erreichen können, sind: Alicante, Barcelona, Bilbao, Burgos, Cáceres, Cartagena, La Coruña, Elche, Gijón, Irún, León, Logroño, Lugo, Madrid, Mérida, Murcia, Oviedo, Palencia, Pontevedra, Salamanca, Santiago, San Sebastián, Sevilla, Tarragona, Valencia, Valladolid, Vigo, Vitoria, Zaragoza, Brüssel, Bordeaux, Genf, Lyon, Paris und Zürich.
Auch der Bahnhof verfügt über mehrere regelmäßige Zugverbindungen mit Zielen wie Reinosa, Madrid, Palencia, Valladolid, Albacete, Alicante, Avila, Bilbao und Oviedo.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Catedral de Nuestra Señora de la Asunción
Die Kathedrale Nuestra Señora de la Asunción ist ein Gebäude, das seit 1754 als Kathedrale unter Denkmalschutz steht und 1931 zum Kulturgut erklärt wurde. Sie ist ein emblematisches Gebäude, dessen Bau auf das 14. Jahrhundert zurückgeht. Ab dem 16. und 17. Jahrhundert wurden verschiedene Reformen durchgeführt. Diese Reformen dauerten jedoch nur bis 1941, als ein Brand Santander heimsuchte. Damals wurde dem Chor ein Querschiff angefügt, in dessen Mitte eine achteckige Kuppel über gallonenförmigen Trompeten errichtet wurde. Die Seitenschiffe gehen in einen gotischen Wandelgang über, der das Presbyterium und den Altar umgibt und zwei Kapellen zu Ehren der Virgen de las Batallas und des San Matías umfasst.

Cementerio Protestante
Der protestantische Friedhof wurde am Stadtrand von Santander, genauer gesagt im Viertel Cazoña, angelegt. Dieser Friedhof wurde als Begräbnisstätte für die Briten eingerichtet, die in der Stadt als Ingenieure, Techniker und Kaufleute arbeiteten, da sie Protestanten waren und nicht auf einem katholischen Friedhof beerdigt werden konnten, da dieser als „heiliger Boden“ galt.

Centro de arte Faro Cabo Mayor
Das Kunstzentrum des Leuchtturms von Cabo Mayor ist ein Kulturprojekt der Hafenbehörde der Stadt Santander, das dank einer Vereinbarung mit der Familie Sanz-Vilar entstanden ist. In diesem Zentrum können die Besucher die Installationen des Leuchtturms von Cabo und die dort ausgestellten Sammlungen von Kunstwerken und Gegenständen mit Bezug zum Meer bewundern, die von den Künstlern Eduardo Sanz und Isabel Villar zusammengestellt worden sind.

Centro de Interpretación de la historia de la ciudad
Dieses Interpretationszentrum besteht hauptsächlich aus der Mariä-Entschlafens-Kathedrale, der Christuskirche, dem Kreuzgang und dem Glockenturm, die alle 1931 zum Nationaldenkmal erklärt wurden. Von hier aus kann man den Turmraum besichtigen, in dem Chorbücher, Gemälde, Pergamente, Ornamente, archäologische Überreste usw. zu sehen sind. Der Besuch dieses Raums bietet auch die Möglichkeit, von der Spitze des Glockenturms aus einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt zu genießen.
TARIFA
Freier Eintritt
Gebühr
Freier Eintritt
Gebühr
<pINFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: 942 203 000

Dique de Gamazo
Der Gamazo-Staudamm mit einer Fläche von 3.382 m2 und einem rechteckigen Grundriss hat eine halbrunde Form und wurde 2001 zum Kulturgut erklärt. Er verfügt über einen Maschinenschuppen und ein Zugangstor, das 1907 im modernistischen Stil geschmiedet wurde. Sein Bau war eine Herausforderung für die technische Entwicklung der damaligen Zeit, da zahlreiche strukturelle und finanzielle Hindernisse zu überwinden waren.

Faro de Cabo Mayor
Dieser Leuchtturm steht am nordwestlichen Ende von Santander, über dem Eingang zur Bucht der Stadt, und ist zweifellos eines der repräsentativsten Werke von Santander.
Dieser Leuchtturm steht am nordwestlichen Ende von Santander, über dem Eingang zur Bucht der Stadt.
Der Raum, in dem sich der Leuchtturm befindet, bildet ein Gebiet von großer Länge, in dem die Landzungen Cabo Mayor und Cabo Menor hervorstechen. Dieses Gebiet ist durch Strände, Steilküsten und ein ziemlich zerklüftetes Relief gekennzeichnet.
Die Gebiete von Cabo Mayor und Cabo Menor haben eine Vielzahl von Funktionen und Nutzungen: als Wegweiser für Boote dank des Leuchtturms, als Verteidigungsanlage, als Rennbahn, Campingplatz, öffentlicher Park, Golfplatz usw.
Die Gebiete von Cabo Mayor und Cabo Menor haben eine Vielzahl von Funktionen und Nutzungen.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: 942 203 648

Funicular del Rio de la Pila
Die Standseilbahn Río de la Pila wurde 2008 eingeweiht und hat eine Strecke von 78 Metern mit vier Haltestellen: Río de la Pila, Calle San Sebastián, Prado San Roque und Fußballplatz El Regimiento. Sie ist von 06:00 bis 00:00 Uhr in Betrieb und bietet Platz für 20 Personen. Die Benutzung ist kostenlos.

Gran Casino
Das Gran Casino wurde 1916 an der Stelle eines alten Casinos aus dem Jahr 1870 errichtet und eingeweiht, das von Persönlichkeiten wie Amadeo de Saboya, Alfonso XIII. und Victoria Eugenia besucht wurde. Das heutige Kasino begann jedoch, Roulette und Bakkarat mit Tanzveranstaltungen, Kotillions, Theateraufführungen, Opern usw. zu kombinieren. Heute verfügt es über einen Spielsaal und einen Automatensaal, ein Restaurant, drei Speisesäle, zwei Bars, eine Cafeteria und einen Festsaal sowie einen Ausstellungsraum.
STUNDEN
Spielsaal von 20:00 bis 04:00 UhrMaschinensaal von 14:00 bis 04:00 Uhr
Spielsaal von 20:00 bis 04:00 Uhr
Maschinensaal von 14:00 bis 04:00 Uhr.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
E-Mail: mkg.casardinero@grupocomar.comTeléfono: 942 276 054

Hospital de San Rafael
Das Hospital de San Rafael ist eines der ältesten noch in Betrieb befindlichen Gebäude in Santander. Es wurde 1791 gegründet und in den folgenden Jahren mehrfach umgebaut. Das Ergebnis ist ein klassizistischer Bau mit einem viereckigen Grundriss und einem zentralen Innenhof. Das innere Erdgeschoss dieses Gebäudes weist Arkaden mit Bögen und Pilastern auf, während das Obergeschoss Öffnungen mit Gittern in verschiedenen Größen aufweist. Die Hauptfassade besteht aus Quadermauerwerk mit neun Bögen, die einen Säulengang bilden.

Hotel Real
Das Luxushotel Real, das zur Eurostars-Kette gehört, liegt direkt am Strand Playa de los Peligros und nur wenige Gehminuten vom Palacio de la Magdalena entfernt, der dank seiner Tradition, seines Stils, seiner Lage und seines Prestiges dazu beigetragen hat, das Ansehen der Stadt Santander zu steigern.
Das Hotel Real wurde von dem Architekten González Riancho erbaut und 1917 eröffnet. Das Gebäude vereint modernistische und eklektische Stilelemente und fällt sowohl durch seine spektakuläre Terrasse als auch durch das Weiß seiner Fassade auf. Es ist außerdem eines der luxuriösesten Hotels Spaniens und verfügt über ein Thalassobad mit einer Fläche von etwa 1.400 Quadratmetern.

Iglesia de la Anunciación
Die Verkündigungskirche ist ein 1607 erbautes Gotteshaus im Renaissancestil, das 1993 zum Kulturgut erklärt wurde. Sie besteht aus einem einzigen Schiff und einer rechteckigen Apsis mit Seitenkapellen, die durch Rundbögen verbunden sind. Die Fassade besteht aus einem höheren Mittelteil, an den sich zwei schmalere und niedrigere Seitenteile anschließen, die durch eine steinerne Trennwand mit ihm verbunden sind. Die Fassade besteht aus drei Abschnitten, zwei schmaleren und niedrigeren und einem Hauptabschnitt, in dem sich das Portal befindet, mit einer halbkreisförmigen Eingangsöffnung, die von doppelten Pilastern eingerahmt wird und mit einem geteilten Giebel, der die Nische mit dem Bildnis der Jungfrau einfasst. Im ersten Stock des Mittelteils befindet sich ein großes rechteckiges Fenster mit Architrav, das von zwei großen Barockwappen aus dem 18. Jahrhundert umgeben ist.
Im ersten Stock des Mittelteils befindet sich ein großes rechteckiges Fenster mit Architrav, das von zwei großen Barockwappen aus dem 18.

Iglesia de la Virgen del Faro
Die Kirche der Virgen del Faro, ein Werk des Architekten Jaime Carceller, ist eine architektonische Besonderheit, da ihr Betongewölbe als Dach dient. Sie wurde 1969 gegründet und für Gottesdienste geöffnet. Im Jahr 1990 wurde das Gotteshaus jedoch aufgrund von Problemen mit seiner Struktur geschlossen und 2009 wiedereröffnet.
Das Innere der Kirche ist bekannt für die Figur des gekreuzigten Christus, ein Werk des Bildhauers Jesús Otero.
Das Innere der Kirche ist bekannt für die Figur des gekreuzigten Christus, ein Werk des Bildhauers Jesús Otero.
MESSSTUNDEN
GanzjährigDienstags und donnerstags um 19:00Feiertags um 11:00
Montags und donnerstags um 19:00Feiertags um 11:00

Iglesia de Nuestra Señora de la Visitación
Die Kirche Nuestra Señora de la Visitación ist eine neugotische Kirche, die an das gleichnamige Kloster angeschlossen ist, aus dem 19. Das in der Calle Camilo Alonso Vega gelegene Gotteshaus wurde von dem Architekten Joaquín Rucoba erbaut. Seine Fassade hat einen Säulengang mit fünf Bögen, große Fenster, Fialen und einen Glockenturm mit zwei kleineren Seitentürmen.
MASSENSTUNDEN
Wöchentlich um 09:30 und 19:30Abends um 19:30Feiertags um 09:30, 11:00, 12:30 und 19:30
Messen um 09:30, 11:00, 12:30 und 19:30
Messen um 09:30, 11:00, 12:30 und 19:30.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: 942 336 690

Iglesia de San Francisco
Die Kirche San Francisco ist ein katholisches Gotteshaus, das Mitte des 20. Jahrhunderts von Javier González Riancho entworfen und 1953 eingeweiht wurde. Ihre Fassade besteht aus einem klassizistischen Portikus, der von einer Balustrade ausgenommen ist, die von Säulen mit dorischen Kapitellen und einem dreieckigen, mit Fialen verzierten Giebel im oberen Teil getragen wird. Diese Kirche hat auch einen Turm mit einem achteckigen, gewölbten Glockenturm.
MESSENZEITPLAN
MESSENZEITPLAN
.
Ganzjährig werktags um 09:30, 12:00 und 19:30 Uhr Vesper um 19:30 Uhr Feiertage um 09:30, 11:30, 12:30 und 19:30 Uhr
Messen finden um 09:30, 11:30, 12:30 und 19:30 Uhr statt.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefonnummer: 942 035 323

Iglesia de Santa Lucia
Die Kirche Santa Lucía ist eine eklektische Kirche im Stil der Neorenaissance, die 1987 zum Kulturgut erklärt wurde. Sie wurde 1868 von A. Zabaleta erbaut und hat einen rechteckigen Grundriss mit einem einzigen Schiff und Seitenkapellen, die sich zu von Pilastern getragenen Arkaden öffnen, einem Querschiff mit kurzen Armen und einer halbrunden Apsis. Hervorzuheben ist der monumentale Säulengang, zu dem man über eine große Treppe mit großen ionischen Säulen gelangt.
Im Inneren der Kirche sind noch einige Kunstwerke erhalten, wie die gotische Schnitzerei der Jungfrau mit dem Kind, ein Gemälde, das die Heilige Lucia darstellt, und eine Jungfrau des Sieges.
Im Inneren der Kirche sind noch einige Kunstwerke erhalten, wie die gotische Schnitzerei der Jungfrau mit dem Kind, ein Gemälde, das die Heilige Lucia darstellt, und eine Jungfrau des Sieges.
MESSENZEITPLAN
Wochentags um 09:30 Uhr, 12:00 Uhr und 20:00 UhrAbends um 12:00 Uhr und 20:00 UhrFeiertags um 09:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr und 18:45 Uhr
Wochentags um 09:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr und 18:45 Uhr
Wochenenden um 09:30 Uhr, 12:00 Uhr und 20:00 Uhr.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: 942 211 723

Museo Marítimo del Cantábrico
Das Kantabrische Meeresmuseum befindet sich in der Calle San Martín de Abajo und seine Ursprünge gehen auf das Jahr 1886 zurück, als das Museum-Aquarium auf Initiative des Wissenschaftlers und Forschers Augusto González de Linares gegründet wurde. Der heutige Standort des Museums wurde jedoch erst 1981 eingeweiht.
Die Museumsräume sind in vier Abteilungen unterteilt: Meeresbiologie und Aquarien, Fischerei-Ethnographie, maritime Geschichte sowie Schiffbau und Navigationstechniken.

Jardines de Piquío
Die Piquío-Gärten sind eine der spektakulärsten Grünanlagen der Stadt und befinden sich an der Plaza de las Brisas. Sie wurden 1925 von dem Architekten Ramiro Sainz Martínez entworfen und haben eine Länge von etwa 7000 Quadratmetern. In diesem Bereich können Sie verschiedene Baumarten wie Palmen, Eukalyptus, Yuccas usw. bewundern. Von diesen Gärten, die auf einer Anhöhe liegen, hat man einen herrlichen Blick auf den Strand von Sardinero.

La locomotora Peñacastillo y la locomotora Revilla
Beide Lokomotiven, die von Peñacastillo und Revilla, befinden sich im Museum der Kantabrischen Eisenbahn, das vom Verein der Freunde der Kantabrischen Eisenbahn gegründet wurde, und beide wurden von Krauss gebaut. Insbesondere die Lokomotive von Peñacastillo ist historisch geworden, sie wurde 1912 in Deutschland gebaut und ist vom Typ 030T. Die Revilla-Lokomotive hingegen ist ebenfalls Teil des wissenschaftlichen und technischen Erbes der Region, da sie 1907 in Deutschland gebaut wurde und vom Typ 020WT ist.

Mercado del Este
Der Ostmarkt ist ein zwischen 1839 und 1842 erbauter Markt, der zwei Blöcke der Ensanche de Santander einnimmt und 1986 zum Kulturgut erklärt wurde. Er gilt als eines der ersten Beispiele für Galerien, die zu kommerziellen Zwecken gebaut wurden, da er als ein Netz von Straßen angelegt ist, die in Form von überdachten Gassen in einem Gittermuster angeordnet sind.
Im Jahr 2000 wurde der Markt abgerissen und neu aufgebaut (wobei nur wenige der ursprünglichen Elemente erhalten blieben). Heute beherbergt er mehrere Unternehmen des Dienstleistungssektors. Neben einem Fremdenverkehrsbüro gibt es einige Cafés, Geschäfte verschiedener Art (Geschenkartikel, Blumenläden, Feinkost usw.) und das Museum für Vorgeschichte und Archäologie Kantabriens.

Museo de Arte Moderno
Das 1908 gegründete MAS begann als allgemeines Museum und wurde als regionales Kunstmuseum weitergeführt. Heute ist es ein Museum für zeitgenössische Kunst mit internationaler Ausstrahlung, dessen Aufgabe es ist, die neuesten Strömungen des Denkens zu verbreiten und sich auf moderne und zeitgenössische Kunst zu spezialisieren.
Es verfügt über eine ständige Ausstellung mit Skulpturen, Tonarbeiten, Gemälden, Videos, Installationen… sowie über eine große Anzahl von Wechselausstellungen pro Jahr.

Museo de Prehistoria y arqueología
Der Markt für Vorgeschichte und Archäologie befindet sich im Erdgeschoss des Marktes Ost in Santander und hat eine Fläche von fast 2.000 m2. Er wurde zum Kulturgut erklärt und 1998 renoviert. Das Museum verfügt über eine Ausstellung, die die verschiedenen Lebensweisen in der Vorgeschichte und Geschichte Kantabriens erklärt. Es beherbergt eine Fülle von audiovisuellen und interaktiven Medien, digitalen Postern, Szenografien…
.

Centro de Interpretación de la Muralla
Das Interpretationszentrum der Stadtmauer zeigt den letzten Abschnitt der Stadtmauer von Santander. Es erklärt die Entwicklung der Stadt anhand der archäologischen Überreste, die in diesem Gebiet gefunden wurden: Keramik, geflieste Straßen und Strukturen alter Türme, die den reichsten Familien der Stadt gehörten.
.
Besuchszeitplan
Besucherstunden
.
Dienstag um 19:00 Uhr Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag um 11:00, 12:00 und 19:00 UhrSonntag um 11:00 und 12:00 Uhr Montag (geschlossen)
Dienstag um 19:00 Uhr Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag um 11:00, 12:00 und 19:00 UhrSonntag um 11:00 und 12:00 Uhr Montag (geschlossen)
<pINFORMATIONEN VON INTERESSE
E-Mail: turismo@santander.es

Museo del agua
Das in Pronillo (Santander) gelegene Wassermuseum erklärt die Geschichte der Wasserversorgung der Stadt von 1874 bis zum heutigen Tag. Außerdem lädt das Museum dazu ein, den Wasserkreislauf von der Gewinnung aus den Bergen im Inneren Santanders bis zur Rückführung ins Kantabrische Meer kennenzulernen.

Palacio de la Riva
Der Palacio de la Riva wurde zum Kulturgut erklärt und besteht aus einem Komplex, der den Turm, die Mauern und das Denkmal des Adelshauses umfasst. Fernando de la Riva renovierte das Gebäude Mitte des 16. Jahrhunderts, indem er den mittelalterlichen Turm an einen zweistöckigen horizontalen Körper mit einer offenen Fassade mit einem Portikus aus zwei Segmentbögen anschloss, der durch eine zentrale Säule mit korinthischem Kapitell geteilt wurde.
Gegenwärtig ist es der Sitz der Fundación Santander Creativa.

Palacio y jardines de la Magdalena
Der auf der Halbinsel Magdalena gelegene Palast und seine Gärten wurden mit dem Ziel gebaut, von Alfons XIII. genutzt zu werden. Die Arbeiten begannen 1909 und wurden 1911 abgeschlossen. Das Palastgebäude hat zwei Haupteingänge, den nördlichen mit einem Säulengang und den südlichen mit einer Treppe. Die verschiedenen Teile des Palastes, einschließlich des Turms, haben zahlreiche Öffnungen, durch die Licht in das Gebäude fällt. Im Inneren stechen die Haupttreppe und der Saal im Adam-Stil hervor. Er ist mit einer Sammlung von Möbeln, Fotografien und Gemälden aus dieser Zeit dekoriert, darunter Künstler wie Sorolla, Sotomayor…
Er ist mit einer Sammlung von Möbeln, Fotografien und Gemälden aus dieser Zeit dekoriert.
STUNDEN:
Montag bis Freitag von 12:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr
Von Montag bis Freitag von 12:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 17:00 Uhr

Playa del Sardinero
Der Sardinero-Strand gilt als der bekannteste Strand der Autonomen Gemeinschaft Kantabrien, da er über eine Vielzahl von Dienstleistungen verfügt und mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Er ist etwa 330 Meter lang, obwohl er als Stadtstrand gilt.

Bateria de San Pedro
Die Batterie von San Pedro del Mar wurde 1763 um die gleichnamige Kapelle herum errichtet und von Joaquín del Pino entworfen. Im Jahr 1807 wurde die Artilleriebatterie renoviert und später, um 1874, wurde die Batterie aufgrund der Karlistenkriege durch Gräben mit den Quellen von La Cabanera und anderen Orten verbunden, die die Landenge der Stadt abschlossen.
Die Batterie von San Pedro del Mar wurde 1763 um die gleichnamige Kapelle herum gebaut und von Joaquín del Pino entworfen.

Castillo de la Corbanera
Die Burg von Corbanera ist eine alte Festung, die 1847 mit dem Ziel erbaut wurde, die Stadt gegen die Karlistenkriege zu verteidigen und zu schützen. Sie besteht aus einem Hauptturm in der Mitte, der von einer kreisförmigen Mauer umgeben ist, die von vier strategisch in den Himmelsrichtungen platzierten Türmen gestützt wird. Die Mauer hat einen Durchmesser von 50 Metern und wurde aus Mauerwerk mit Mörtel errichtet.

Informationen von Interesse
Ortspolizei
942 200 615
Zivilwache
942 211 117
Feuerwehr
942 200 828
Zivilschutz
942 999 125
Rathaus
942 200 600
Gesundheitszentrum
942 202 770 / 942 612 914
Fremdenverkehrsamt
942 310 708; Horario: todos los días de 09:00 a 21:00

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
24 de junio: San Juan
Lokaler Urlaub
25 de julio: Fiesta de Santiago Apóstol
Lokaler Urlaub
30 de agosto: Fiesta de los Santos Mártires
Lokaler Urlaub
Lunes de pentecostés: Fiesta de la Virgen del Mar
Lokaler Urlaub
Primer domingo de junio: Día infantil
Lokaler Urlaub
30 de agosto al 2 de septiembre: Festival del mar
Lokaler Urlaub
15 de septiembre: Fiesta de la Virgen de la Bien Aparecida
Weg Im Norden
Zu Fuß
34 etapas