Plane deinen Weg

San Sebastián

‹ Zurück zur Bühne

San Sebastián

  • Einwohner: 186.095 aprox.
  • Bundesland: Guipúzcoa
Plane deinen Weg

Informationen


Get to know San Sebastián

San Sebastián oder auch Donostia, der offizielle Name in der Sprache der autonomen Gemeinschaft, zu der sie gehört, ist die nächste Stadt, der die Pilger auf ihrer Jakobsroute begegnen werden.

Es ist eine Stadt voller Geschichte und mit einem hohen kulturellen Erbe, das sich mit ihren zahlreichen touristischen Ressourcen und einem breiten gastronomischen Angebot verbindet.

Standort


Wegbeschreibung

Die Stadt San Sebastián wird von den Regionalstraßen GI-11, GI-21, GI-41, GI-20, GI-40 und zwei Hauptautobahnen, der AP-1 und der AP-8, erschlossen.

Die Rückkehr in die Stadt mit dem Bus ist eine sehr empfehlenswerte Option, es gibt zahlreiche Linien, die die Stadt San Sebastián mit dem Rest der autonomen Gemeinschaft verbinden und darüber hinaus bietet der Bahnhof Amara internationale und nationale Linien zu den wichtigsten Städten.

Der Bahnhof bietet auch tägliche Verbindungen zu Städten im Baskenland und anderen, wie z.B. die tägliche Verbindung nach Madrid, an.

Der Flughafen der Stadt bietet täglich Flüge nach Madrid und Barcelona an, und in der Sommersaison wird das Angebot erweitert, zum Beispiel nach Malaga und Palma de Mallorca.

Geschichte / Kultur


Was es zu sehen gibt

Castillo de la Mota

Die Burg von Santa Cruz de la Mota wurde im 12. Jahrhundert von König Sancho el Mayor von Navarra auf dem Berg Urgull erbaut. Im Laufe der Jahre und mit den aufeinanderfolgenden Kriegen musste sie immer wieder umgebaut werden, weshalb im Inneren noch drei Kapellen erhalten sind, von denen eine dem Cristo de la Mota und einer beeindruckenden Herz-Jesu-Statue aus dem Jahr 1950 gewidmet ist.

Die Burg steht noch heute.

STUNDEN

Montags bis sonntags von 10:00 bis 19:00

Montags bis sonntags von 10:00 bis 19:00

Castillo de la Mota

Diputación Foral de Guipuzkoa

Der Provinzialrat von Gipuzkoa befindet sich in einem dreigeteilten Gebäude, das 1885 von José Goicoa erbaut wurde, wobei jeder Flügel das Werk eines anderen Fachmanns ist. Ramón Múgica war für den rechten Flügel zuständig, Manuel de Urcola für den linken und Lorenzo de Arteaga und Manuel de Urcola für den mittleren. Zunächst beherbergte es die Staatsverwaltung und den Palast der Provinz.

Im selben Jahr der Errichtung zerstörte ein Brand das Gebäude, wobei nur die Fassaden und die Fundamente erhalten blieben. Die Architekten Luis Aladrén und Adolfo Morales wurden mit der Sanierung des Gebäudes beauftragt, wobei die ursprüngliche Idee von Goicoa beibehalten wurde. Das neue Gebäude wurde 1890 fertiggestellt.

STUNDEN

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 19:00 Uhr Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr Im August, Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr

Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr

Freitag von 08:30 bis 15:00 Uhr

<p

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Web: www.gipuzkoa.eus/esTeléfono: +34 943 112 111

Diputación Foral de Guipuzkoa

El Paseo Nuevo

Der Paseo Nuevo wurde 1916 eingeweiht und verläuft rund um den Berg Urgull vom Hafen bis zur Calle Salamanca. Das Charakteristischste und Schönste, was Sie hier finden werden, ist neben der schönen Aussicht das Bild, das die Wellen auf der Promenade selbst erzeugen.

Der Paseo Nuevo ist die schönste Promenade der Stadt.

El Paseo Nuevo

Estación Funicular

Die Standseilbahn ist die beste Möglichkeit, den Touristenkomplex auf dem Berg Igueldo zu erreichen und die Aussicht zu genießen, während sie über die Stadt schwebt. Zur Überraschung vieler ist diese 1912 eingeweihte Standseilbahn noch heute in Betrieb, und zwar mit den gleichen Einrichtungen und Fahrzeugen wie damals.

STUNDEN

Winter: An Wochenenden und Feiertagen von 11:30 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr Frühling: An Wochenenden und Feiertagen von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:30 Uhr Sommer: Werktags: 11:00 bis 14:00 Uhr und 15:30 bis 20:30 Uhr:00 und 15:30 bis 20:15 Wochenenden und Feiertage von 11:00 bis 14:00 und 15:30 bis 20:45 Große Woche: bis 23:30 Herbst: Wochenenden und Feiertage von 11:30 bis 14:00 und 16:00 bis 20:00

>>

INFORMATIONEN VON INTERESSE:

Telefon: +34 943 21 05 64

Estación Funicular

Hotel Maria Cristina

Das 1920 von Charles Mewes erbaute Hotel María Cristina mit seinen 136 Zimmern wurde schnell zum Treffpunkt für Könige und Aristokraten, um die Sonne zu genießen und im Wasser des Strandes La Concha zu baden.

Dieses Gebäude gilt als das Juwel von San Sebastián, da es während des Filmfestivals von San Sebastián zahlreiche Berühmtheiten aus aller Welt beherbergt, darunter Woody Allen, Brad Pitt und Julia Roberts.

Das Hotel hat viele der berühmtesten Berühmtheiten der Welt beherbergt, darunter Woody Allen, Brad Pitt und Julia Roberts.

Hotel Maria Cristina

Iglesia de San Vicente

Die Kirche San Vicente im Stil der baskischen Gotik ist die älteste Kirche der Stadt, wurde im 16. Jahrhundert erbaut und 1984 zum Kulturgut erklärt. Im Laufe der Zeit hat sie zahlreiche Veränderungen und Ergänzungen erfahren, wie z. B. den barocken Säulengang, die Sakristei, die Chortreppe, ein Baptisterium an der Ostfassade, das Atrium und das Südportal. Außerdem wurden an den Fassaden vier Rosettenfenster hinzugefügt.

Der Innenraum hat einen dreischiffigen Grundriss, wobei das Mittelschiff das höchste ist, und eine achteckige Apsis, die von einem Kreuzrippengewölbe überspannt wird, das innen von Rundsäulen mit angefügten kleinen Säulen getragen wird und auf Strebepfeilern ruht. Das herausragendste Merkmal der Innenausstattung ist das Hauptaltarbild, das als eines der schönsten aus römischer Zeit gilt.

Die Menschen, die in der Kirche San Vicente getauft wurden, sind als „koxkeros“ bekannt, was auf die hervorstehenden Steine des Tempels zurückzuführen ist, die im Baskischen „koxka“ genannt werden.

Das Hauptaltarbild der Kirche gilt als eines der schönsten der Romanik.

Stunden

Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr

Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefonnummer: +34 943 433 596

Iglesia de San Vicente

Isla de Santa Clara

Die Insel Santa Clara liegt im Herzen der Bucht von La Concha, in der unter anderem die Eidechse zu Hause ist. Sie beherbergt einen Steg und einen kleinen Strand, der zwar nur 30 Meter lang ist, aber über einen Rettungsdienst, Duschen und sogar eine Bar verfügt. Das einzige Gebäude im Inneren ist der Leuchtturm, der auf seinem Gipfel steht.

Im Sommer ist er mit dem Hafen von San Sebastián durch eine regelmäßige Schiffsverbindung im Halbstundentakt verbunden.

Isla de Santa Clara

Los Cubos de Kursaal

Der Kursaal Cubes ist ein außergewöhnliches Gebäude, das von dem bekannten Architekten Rafael Moneo entworfen wurde. Das Gebäude besteht aus zwei gläsernen Kuben, die versuchen, die Geografie zu bewahren und die Harmonie zwischen der künstlichen und der natürlichen Welt zu betonen.

Dieser Palast wurde mit dem Preis für zeitgenössische Architektur von Mies van der Rohe ausgezeichnet und ist das Ergebnis eines Projekts, von dem Donostia und Gipuzkoa träumten, um jede Art von Veranstaltung in diesem beeindruckenden Konferenzzentrum durchführen zu können.

Der Palast ist das Ergebnis eines Projekts, von dem Donostia und Gipuzkoa träumten, um jede Art von Veranstaltung in diesem beeindruckenden Konferenzzentrum durchführen zu können.

Los Cubos de Kursaal

Museo de Ciencia Eureka

Das Eureka Science Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt der Wissenschaft und Technologie, die für ein Publikum aller Altersgruppen zugänglich ist, durch eine Reihe anregender Aktivitäten zu ergänzen.

Dieses Zentrum beherbergt die Dauerausstellung HIPATIA mit mehr als 160 interaktiven Modulen, die sich auf acht Themensäle verteilen. Bemerkenswert ist auch das Planetarium, in dem astronomische Vorführungen und immersive Kinoprojektionen gezeigt werden.

Im Inneren gibt es außerdem ein Foucaultsches Pendel sowie eine Vielzahl von Animationen, Shows und Achterbahnsimulatoren. In den Gärten im Freien kann man eine Reihe von Modellen sehen, die den historischen Gebäuden von Gipuzkoa entsprechen, sowie einen kleinen botanischen Garten.

Öffnungszeiten des Museums: von 10:00 bis 20:00 Uhr Öffnungszeiten der Simulatoren: von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr Öffnungszeiten der Tierhalle: von 12:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +34 943 012 478

Museo de Ciencia Eureka

Palacio de Aiete

Der Palacio de Aiete ist ein wunderschöner Wohnkomplex, der zum Kulturgut erklärt wurde. Er besteht aus dem Palast und seinen Gärten und wurde 1878 auf Wunsch des Herzogs und der Herzogin von Bailén von dem Architekten Adolfo Ombrecht erbaut.

Zurzeit befindet sich im Inneren des Palastes das Haus des Friedens und der Menschenrechte, und im nördlichen Teil der Gärten wurde ein neues Gebäude errichtet, das das Haus der Kultur beherbergt.

Palacio de Aiete

Palacio de Miramar y jardines

Der Miramar Palace im englischen Queen-Anne-Stil liegt an den Stränden der Santa Clara Bay und der Santa Clara Island und war die Sommerresidenz der königlichen Familie.

Er ist aus Ziegeln, Sandstein und Fachwerk gebaut und ist von großen Gärten umgeben, die von Pierre Ducasse entworfen wurden. Es beherbergt derzeit die Sommerkurse der Universität des Baskenlandes und ist der Sitz des Höheren Musikzentrums des Baskenlandes.

Es ist auch der Sitz der Universität des Baskenlandes.

STUNDEN

Montag bis Samstag, von 09:00 bis 13:30 Uhr und von 15:30 bis 19:00 Uhr Sonntags und an Feiertagen, von 10:00 bis 14:00 Uhr

Samstag bis Samstag, von 09:00 bis 13:30 Uhr und von 15:30 bis 19:00 Uhr Sonntags und an Feiertagen, von 10:00 bis 14:00 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +34 943 219 022

Palacio de Miramar y jardines

Palacio del Duque de Mandas

Der Palast des Herzogs von Mandas befindet sich im Park von Cristina Enea und war die Hauptresidenz des Herzogs von Mandas, beherbergt aber heute den Sitz des Zentrums für Umweltressourcen. Es ist erwähnenswert, dass sowohl die Renovierung der Fassade als auch des Innenraums für große Kontroversen sorgte.

STUNDEN

Montag bis Samstag von 09:30 bis 13:30 Uhr Sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 14:00 Uhr

Montag bis Samstag von 09:30 bis 13:30 Uhr Sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 14:00 Uhr

Palacio del Duque de Mandas

Parque de Atracciones del Monte Igueldo

Der Vergnügungspark Monte Igueldo befindet sich am Paseo del Faro in San Sebastián und verfügt über eine Standseilbahn, die nach La Farola hinauffährt, so dass Sie auch mit einer der anderen Attraktionen fahren können: dem Labyrinth, dem Karussell, der Achterbahn, den Autoscootern usw. Außerdem kann man auf dem Rücken eines Ponys reiten, das Haus des Grauens betreten oder sich auf den Trampolinen vergnügen.

Neben all diesen Attraktionen können die Kleinen an zahlreichen Geschicklichkeitsspielen teilnehmen: ferngesteuerte Trucks, Bowlingbahn, Schildkrötenrennen, Westernschießen usw.

.

ZEITPLAN

Winter: An Wochenenden und Feiertagen von 11:30 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr Frühling: An Wochenenden und Feiertagen von 11:00 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 20:30 Uhr Sommer: Werktags: 11:00 bis 14:Wochenenden und Feiertage: 11:00 bis 14:00 Uhr und 15:30 bis 20:45 Uhr Große Woche: bis 23:30 Uhr Herbst: Wochenenden und Feiertage: 11:30 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 20:00 Uhr

>>

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +34 943 210 564 Web: www.monteigueldo.es

Parque de Atracciones del Monte Igueldo

Museo Cemento Rezola

Das Rezola-Zementmuseum ist in einem Gebäude untergebracht, das bis zum Jahr 2000 eine Zementfabrik war. Bei der Renovierung des Gebäudes zu einem Museum blieb die ursprüngliche Struktur erhalten, so dass heute noch die vollständig mit Zementmörtel verkleidete Fassade und die drei Innenräume zu sehen sind, in denen das Auditorium für Konferenzen und Tagungen eingerichtet wurde, der ständige Ausstellungssaal, der einen Rundgang durch die Welt des Zements bietet, und der Bereich für Wechselausstellungen in der Mitte des Gebäudes.

Dieses Museum soll nicht nur den Zweck und die Verwendung von Zement erklären, sondern auch die Gründer der Fabrik ehren und die Männer und Frauen würdigen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Unternehmen zu einem der wichtigsten des Landes in diesem Sektor wurde.

<p

STUNDENDienstag bis Samstag: von 10:00 bis 14:00 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +34 943 364 192 E-Mail: info@museumcementorezola.org Web: http://museumcementorezola.org/es/

Web: http://museumcementorezola.org/es/

Museo Cemento Rezola

Playa de La Concha

Der Strand La Concha ist das Aushängeschild von San Sebastián, denn er ist nicht nur der schönste, sondern auch der zentralste Strand der Stadt und erstreckt sich über anderthalb Kilometer mit weißem Sand. Er ist nicht nur der beste Strand am Golf von Biskaya, sondern gilt auch als einer der besten Stadtstrände in Europa.

Überall in der Bucht fallen verschiedene Elemente auf, wie das Geländer von La Concha mit seinen Verzierungen, die Laternenpfähle, die als Preise beim Filmfestival dienen, das Viertel „Los Relojes“, das Viertel La Perla usw. Am meisten sticht jedoch die Insel Santa Clara hervor, die mitten in der Bucht liegt.

Playa de La Concha

Puente de María Cristina

Die Maria-Christina-Brücke verbindet beide Seiten des Flusses und hat vier monumentale Obelisken an beiden Eingängen, die von Skulpturengruppen gekrönt werden. Bevor die heutige Brücke am 20. Januar 1905 eingeweiht wurde, gab es einen provisorischen Holzsteg. Dieses Datum fällt mit dem Fest des Heiligen Sebastian zusammen.

Puente de María Cristina

Tabakalera

Die Tabakalera ist ein Gebäude, das so genannt wurde, weil es von 1913 bis 2003 die Tabakfabrik von Donostia beherbergte. Seit diesem Jahr sind die Stadtverwaltung von San Sebastián, die Provinzregierung von Gipuzkoa und die baskische Regierung Eigentümer des Gebäudes und haben es in das heutige internationale Kulturzentrum umgewandelt.

Die Tabakalera ist das wichtigste Kulturzentrum in San Sebastián.

Von 2011 bis 2015 wurde das Gebäude kontinuierlich renoviert, um ein Zentrum für zeitgenössische Kultur zu werden. Zu diesem Zweck wurde das Gebäude zur Stadt hin geöffnet, indem Zäune und umgebende Mauern entfernt wurden und ein Glasprisma geschaffen wurde, um das Gebäude heller und sichtbarer zu machen.

Tabakalera

Biblioteca Koldo Mitxelena

Die Koldo Mitxelena Kulturunea ist ein Gebäude, das den Sitz der Bibliothek des Provinzialrats von Gipuzkoa beherbergt. Sie gilt derzeit als eine der besten Bibliotheken für Geisteswissenschaften und baskische Kultur. Sie ist in zwei Ausstellungsräume unterteilt, von denen sich der erste auf die bildende Kunst konzentriert und der zweite ein Mehrzweckraum ist, in dem man Ausstellungen zu aktuellen Themen findet.

STUNDEN

Montag bis Freitag von 08:30 bis 20:30 Uhr Samstags von 08:30 bis 14:00 Uhr Sonntag: geschlossen

Samstags von 08:30 bis 14:00 Uhr Sonntag: geschlossen

Samstags von 08:30 bis 20:30 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +34 943 112 760 Web: www.kmliburutegia.net/?lng=es

Biblioteca Koldo Mitxelena

La Perla

La Perla befindet sich am Strand La Concha und ist eines der symbolträchtigsten Gebäude San Sebastians aus der „Belle Epoque“. Ursprünglich war das Gebäude bis 1912 aus Holz, dann wurde es ersetzt und renoviert, um ihm sein heutiges Aussehen zu geben.

Dieses Gebäude war vor mehr als einem Jahrhundert die Sommerresidenz der königlichen Familie. Heute beherbergt das Gebäude ein Thalasso-Sportzentrum, das mit Hilfe des Meerwassers therapeutische Behandlungen im Inneren anbietet.

La Perla

Catedral del Buen Pastor

Die Kathedrale des Guten Hirten von San Sebastián befindet sich seit ihrer Einweihung im Jahr 1897 im Herzen der Ensanche de Amara. Sie wurde von Manuel Echave nach dem Vorbild der deutschen gotischen Kathedralen erbaut, obwohl sie im Laufe der Jahre zahlreiche Umbauten erfahren hat.

Die Struktur der Kirche basiert auf einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes, das in drei Schiffe unterteilt ist und von einem Presbyterium gekrönt wird. Die zahlreichen Glasfenster von Juan Bautista, die die zwölf Apostel in Begleitung von Jesus und Maria darstellen, ragen im oberen Teil der Kirchenschiffe hervor.

Catedral del Buen Pastor

Peine del Viento

Der Windkamm aus dem Jahr 1977 ist eines der berühmtesten Werke von Eduardo Chillida, das aus Terrassen aus rosa Granit und drei Stahlteilen über den steinigen Bereichen des Meeres besteht.

Das Spektakulärste an dieser Konstruktion ist, dass die von den Wellen des Meeres angetriebene Luft dank eines Röhrensystems an die Oberfläche steigt und dabei einen sehr eigenartigen Klang erzeugt sowie das verspritzte Wasser ausstößt, daher der Name.

Wind Comb.

Peine del Viento

Teatro Victoria Eugenia

Das Victoria-Eugenia-Theater ist in einem Gebäude aus dem Jahr 1912 untergebracht, in dem die wichtigsten kulturellen Veranstaltungen der Stadt stattfinden. Es bietet Platz für 910 Personen im Hauptsaal und verfügt über weitere Mehrzweckräume für die darstellenden Künste.

Das Theater wurde zur gleichen Zeit wie das Hotel María Cristina und die Okendo-Gärten erbaut, wodurch ein monumentaler öffentlicher Raum entstand. Das Grundstück des Theaters hat eine rechteckige Form und erstreckt sich über 2 460 m2.

STUNDEN

Montag bis Sonntag: 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Montag bis Sonntag: 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +34 943 48 11 60 E-Mail: victoria_eugenia@donostia.eus Web: http://www.victoriaeugenia.com/

Teatro Victoria Eugenia

Museo Chillida

Das Museum Chillida-Leku wurde von Eduardo Chillida und seiner Frau Pilar Belzunce mit dem Ziel gegründet, ihre Skulpturen auszustellen. Es befindet sich auf dem Landgut Zabalaga, zu dem ein Bauernhaus gehört, das später in ein Museum umgewandelt wurde. Dieses Museum zeigt sowohl innen als auch außen die Entwicklung und den Werdegang des Autors über 50 Jahre hinweg, wobei die Sammlung in drei definierte Bereiche unterteilt ist:

Zurzeit, und nach 10 Jahren des Bestehens, ist das Museum für die Öffentlichkeit geschlossen.

Museo Chillida

Plaza de la Constitución

Die Plaza de la Constitución befindet sich im historischen Zentrum der Stadt San Sebastián. Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts war dieser Platz als „Plaza del Ayuntamiento“ (Rathausplatz) bekannt, da er der Sitz des Rathauses war.

Heute ist dieser Platz Schauplatz vieler wichtiger Feierlichkeiten in der Stadt, wie das Hissen und Senken der Flagge am 20. Januar, die Messe am Tag des Heiligen Thomas…

Der Platz ist auch Schauplatz der wichtigsten Festlichkeiten der Stadt.

Es ist erwähnenswert, dass der Platz, bevor er zur Stierkampfarena wurde, als Stierkampfarena genutzt wurde, was man an den Nummern auf den Balkonen der umliegenden Gebäude erkennen kann.

Plaza de la Constitución

Lourdes Txiki

Die Geschichte der Stadt geht auf das Jahr 1903 zurück, als eine Kongregation von Dominikanermönchen aus Frankreich floh und sich in der Stadt auf einem Anwesen namens „La mallorquina“ niederließ. Ein Jahr später baute diese Gruppe eine Nachbildung der Grotten von Lourdes, die als Lourdes Txiki bekannt wurde.

Das heutige Bauwerk stammt aus dem Jahr 1933, als eine Kongregation von Kapuzinern die Grotte renovierte. Jeden 11. Februar wird ihr zu Ehren eine Messe abgehalten, die mit dem Lourdesfest zusammenfällt.

Lourdes Txiki

Aquarium

Das Aquarium befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1928 und ist in zwei Etagen unterteilt, die vollständig der Meeresflora und -fauna von Gipuzkoa gewidmet sind. Zu den Höhepunkten dieser Sammlung gehören das Skelett eines Glattwals, der 360-Grad-Tunnel und die tropischen Arten, die hier beobachtet werden können.

Dieser Raum ist nicht nur ein Aquarium, sondern auch ein Museum und verfügt über eine Ausstellung zu Themen, die mit dem Meer zu tun haben, wie z.B. Seehandel, Fischerei, baskische Walfänger, usw.

.

Aquarium

Basílica de Santa María del Coro

Die Basilika Santa Maria wurde im 18. Jahrhundert erbaut und zeichnet sich durch ihre barocke Fassade mit churrigueresken, gotischen und neoklassizistischen Elementen aus. An der Fassade befindet sich eine große Skulptur des heiligen Märtyrers Sebastian und im Inneren der Kirche gibt es herausragende Schnitzereien, wie die in der mittleren Straße des Hauptaltars, die die Jungfrau des Chors verehrt.

MESSENZEITPLAN

Montag bis Samstag um 09:00, 11:00 und 19:30 Uhr Sonn- und Feiertage um 09:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00 und 20:00 Uhr

Montag bis Samstag um 09:00, 11:00, 12:00, 13:00 und 20:00 Uhr

Basílica de Santa María del Coro

Informationen von Interesse

Ortspolizei

943 481 320

Zivilwache

943 276 661

Feuerwehr

943 464 609

Zivilschutz

943 469 991

Rathaus

943 481 000

Gesundheitszentrum

943 007 909

Fremdenverkehrsamt

943 48 11 66

Boulevard, 8

contacto

Wir senden dir deine Planung

Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail

Pilgrim Travel, S.L. informa, de acuerdo al Reglamento 2016/679, que los datos utilizados en este formulario se emplearán tanto para la contestación de las eventuales consultas como para la publicación de los comentarios, siendo la base de legitimación el consentimiento del usuario. Podrán ejercerse los derechos de acuerdo a lo previsto en nuestra Política de Privacidad.

Empfohlen


Gastronomie

Besonders hervorzuheben sind Spargel, Tomaten, Pilze, Paprika, Bohnen, Txangurro, iberischer Schinken, Blutwurst, Kohl, Asche, Perretxikos, Paprika, Varinas, Sardinen, Berdel, Aal und Wildfleisch. Die traditionellsten Rezepte sind gebackene Seespinne, Seehecht kokotxas in grüner Soße, koxkera oder Seehecht nach Donostia-Art, Venusmuscheln in Meeresfrüchtesoße, Baby-Tintenfisch in seiner eigenen Tinte, gebratene Seebrasse und Glasaale aus Aguinaga. Zu jedem Essen sollte man einen guten Cidre oder den in der Gegend so berühmten Txakolí trinken. Zu den Nachspeisen gehören Quark aus Schafsmilch, Äpfel in Kompott oder gebacken, Walnüsse mit Käse oder in Intxaursalsa und Kastanien.

Empfohlen


Feste und Pilgerfahrten

Lokaler Urlaub

Julio: Festival de Jazz

Lokaler Urlaub

16 al 24 de septiembre: Festival de cine

Lokaler Urlaub

Mediados de septiembre: Festival internacional de cine

Lokaler Urlaub

20 de octubre al 4 de noviembre: Semana del cine fantástico y de terror

Lokaler Urlaub

Agosto: Concurso y festival internacional de fuegos artificiales

Lokaler Urlaub

21 de diciembre: Santo Tomás

Lokaler Urlaub

20 de enero: Festividad de Tamborrada

Lokaler Urlaub

15 de agosto: Semana grande donostiarra

Lokaler Urlaub

Finales de agosto y principios de septiembre: Euskal Jaiak

Lokaler Urlaub

Sábado más próximo a la Virgen de la Candelaria: Fiesta de los Caldereros y la de Iñudes eta Artzaiak

Use of Cookies

At PILGRIM TRAVEL S.L. we use our own and third party cookies to improve your accessibility by optimizing your user experience, as well as to show you advertising adapted to your interests by analyzing your browsing habits.

You can set or reject cookies according to your preferences by clicking on the ‘Cookie settings’ button. You can learn more on our cookie policy page.