Plane deinen Weg

Portugalete

‹ Zurück zur Bühne

Portugalete

  • Einwohner: 47.117 aprox.
  • Bundesland: Bizkaia
Plane deinen Weg

Informationen


Get to know Portugalete

Portugalete liegt in der Region des linken Ufers, obwohl es nur fünfzehn Kilometer von der Stadt Bilbao entfernt ist und als im Ballungsraum dieser Stadt liegend betrachtet wird.

Es gibt viele Legenden über den Ursprung des Namens der Stadt, obwohl keine von ihnen bewiesen ist, diejenige, die die meisten Anhänger hat, ist, dass die Stadt Ugalete oder Ugaleta geheißen haben muss und dass mit der Ankunft der Römer sie Portu davor setzten.

Portugalete ist der Name der Stadt Bilbao, und sie gilt als im Ballungsraum dieser Stadt liegend.

Portugalete ist der Name der Stadt Bilbao.

Standort


Wegbeschreibung

Am einfachsten erreicht man diese Stadt über die Autobahn AP-8, die A Coruña mit Irún verbindet. Auch die Nebenstraßen BI-628 und BI-3739 führen zu dem Ort.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man dank der Buslinien, die das Dorf mit den wichtigsten Städten des Baskenlandes verbinden, ebenfalls dorthin gelangen. Und schließlich kann man Portugalete auch mit dem Zug erreichen, denn es gibt eine Bahnlinie, die den Ort mit der Stadt Bilbao verbindet.

Geschichte / Kultur


Was es zu sehen gibt

Basílica de Santa María

Die Basilika Santa Maria wurde 1492 im Gotik-Renaissance-Stil über einem anderen, schlichteren Stil erbaut, mit einem Holzdach und einem gotischen Bildnis der Jungfrau, das noch heute erhalten ist. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie bei der Renovierung im Jahr 1691, da die Basilika im letzten Karlistenkrieg 1874 zerstört worden war.

Dieses Gotteshaus zeichnet sich durch drei Schiffe und eine achteckige Apsis aus. An der Außenseite der Kirche befinden sich zwei Wasserspeier mittelalterlichen Ursprungs, die auf den Strebepfeilern ruhen und fantastische Tiere darstellen.

Die Kirche hat zwei Schiffe und eine achteckige Apsis.

Basílica de Santa María

Casa Consistorial

Das Rathaus von Portugalete befindet sich in einem alten historischen Gebäude, das 1883 von dem Architekten Atanasio Anduiza erbaut und 1985 renoviert und vergrößert wurde, um den Raum besser nutzen zu können. Das Rathaus im neoklassizistischen Stil hat einen rechteckigen Grundriss und ein Erdgeschoss mit Säulengang von vornehmer Strenge.

Die auffälligsten Merkmale des Gebäudes sind derzeit die dekorativen Motive, wie die schmiedeeisernen Geländer an den Balkonen, die korinthischen Säulen an der Fassade und das Wappen auf dem Gesims der Adelsvilla.

STUNDEN

Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr

Von Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: 944 729 200

Casa Consistorial

Conjunto del casco viejo

Die Altstadt von Portugalete befand sich innerhalb der Stadtmauern, die die Stadt im Mittelalter schützten. Daher ist es wahrscheinlich, dass die wichtigsten historischen und kulturellen Gebäude wie die Kirche Santa María, das Kloster Santa Clara oder der Turm von Salazar hier zu finden sind. Aus diesem Grund wurde die Altstadt von Portugalete zum kunsthistorischen Ensemble erklärt.

Conjunto del casco viejo

Convento de Santa Clara

Das Kloster Santa Clara im Barockstil wurde 1614 gegründet und 1987 von der Stadtverwaltung erworben. Das herausragendste äußere Merkmal dieses Denkmals ist die Hauptfassade im plateresken Renaissance-Stil, die von einem Triumphbogen mit Pilastern beherrscht und von einer Nische mit der Figur der Santa Clara gekrönt wird.

Zur Zeit wurde das Gebäude renoviert, um das Kulturzentrum der Villa zu beherbergen, und der ehemalige Kreuzgang wurde in einen Gartenbereich und ein Amphitheater umgewandelt.

STUNDEN

Montag und Freitag von 8:00 bis 21:30 UhrSamstag und Sonntag nach VereinbarungJuli und 24. und 31. Dezember von 8:00 bis 15:00 UhrVom 21. bis 30. Dezember von 8:00 bis 20:30 UhrAugust geschlossen

Convento de Santa Clara

Puente Bizkaia

Die Bizkaia-Brücke, auch bekannt als Hängebrücke, wurde 1893 von Alberto Palacio erbaut und 2006 zum Weltkulturerbe erklärt, da sie die erste Fährbrücke ist, die vollständig aus Metallkonstruktionen besteht.

Sie wird von vier Türmen getragen, die durch einen 160 Meter langen Querträger zwischen Portugalete und Getxo miteinander verbunden sind. Dieser große Querträger fällt durch seine auffällige rote Farbe auf, die von den Bergleuten in der Gegend verwendet wurde.

Um dieses einzigartige Bauwerk besser kennenzulernen, laden wir Sie ein, es zu besuchen.

TARIFAS

Führungen mit Audioguides in vier Sprachen (Spanisch, Baskisch, Französisch und Englisch): 9 €

.

Puente Bizkaia

Estación de la Canilla

Der alte Bahnhof La Canilla befindet sich am Muelle Viejo (alter Kai) neben dem Paseo de La Canilla. Dieses Gebäude im klassizistischen Stil wurde Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Ziel erbaut, den Bahnhof Bilbao-Portugalete zu schaffen.

Der Bahnhof befindet sich am alten Kai neben dem Paseo de La Canilla.

Heute ist der Bahnhof nicht mehr in Betrieb, aber das Gebäude beherbergt das Fremdenverkehrsamt, die Abteilung für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung sowie die Büros der Abteilung für Auftragsvergabe und Einkauf.

Estación de la Canilla

Gran Hotel Puente Colgante

Das Drei-Sterne-Hotel Gran Hotel Puente Colgante befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das komplett umgebaut wurde, obwohl die Fassade, wie Sie sehen können, erhalten geblieben ist.

Das Drei-Sterne-Hotel Gran Hotel Puente Colgante befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das komplett umgebaut wurde, obwohl die Fassade, wie Sie sehen können, erhalten geblieben ist.

Wie der Name schon sagt, befindet sich das Gran Hotel Puente Colgante in der Nähe der Bizkaia-Brücke, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Das Hotel verfügt über insgesamt 74 Zimmer mit privilegiertem Blick auf das Meer und die Mündung von Bilbao.

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: 944 014 800

Gran Hotel Puente Colgante

Kiosko de la Música

Der Kiosko de la Música ist ein Gebäude im eklektischen Stil, das 1912 von Emiliano Pagazaurtundua an der Plaza del Solar errichtet wurde. Der Name Kiosko de la Música rührt daher, dass an diesem Ort früher sonntägliche Konzerte und Festivals stattfanden, an denen die städtische Musikkapelle teilnahm.

Der Kiosko de la Música ist ein Gebäude im eklektischen Stil, das 1912 von Emiliano Pagazazaurtundua erbaut wurde.

Heutzutage ist der Kiosk ein Treffpunkt, an dem jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag im Jahr ein Markt unter freiem Himmel stattfindet, der unter dem Namen „El Mercado de las aldeanas“ (Der Markt der Dorfbewohner) bekannt ist und auf dem man Blumen und Produkte vom Lande kaufen kann.

Kiosko de la Música

Mareómetro

Der Gezeitenmesser ist ein historisches nautisches Instrument, das sich am Ende des Eisernen Piers befindet. Er wurde in Paris hergestellt und dort von der Junta de Obras del Puerto um 1883 installiert.

Das Mareómetro ist ein nautisches Instrument, das am Ende der Muelle de Hierro steht.

Dieses Instrument misst die Tiefe des Flussbettes, indem es das Steigen und Fallen des Gezeitenwasserspiegels feststellt, was seinerzeit unerlässlich war, damit die Schiffe die Hafenmündung passieren und so die gefürchtete Sandbarriere von Portugalete umgehen konnten.

Mareómetro

Monumento a Victor Chavarri

Víctor Chávarri war für Portugalete eine wichtige Persönlichkeit, die die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Baskenlandes Ende des 19. Jahrhunderts stark begünstigte, weshalb Miquel Blay ihm zu Ehren 1903 auf der Plaza del Solar ein Denkmal errichtete.

Víctor Chávarri war für Portugalete eine wichtige Persönlichkeit, die die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Baskenlandes Ende des 19. Jahrhunderts stark begünstigte.

Die Struktur des Denkmals basiert auf der Büste von Víctor Chávarri, die von den Körpern zweier Arbeiter umgeben ist, die diejenigen repräsentieren, die dank ihm gearbeitet haben.

Monumento a Victor Chavarri

Muelle de Hierro

Der Eiserne Steg wurde zwischen 1881 und 1887 von dem Ingenieur Evaristo Churruca erbaut, um den Unfällen und Schiffbrüchen in dieser Gegend ein Ende zu setzen. Die Struktur erstreckt sich über eine Länge von 800 Metern, von denen nur 600 Meter aus Eisen und die restlichen 200 aus Stein bestehen.

Dieser Kai erleichterte die Entwicklung der Aktivität des Hafens von Bilbao und wurde schnell zu einem der sichersten in Spanien. Heute ist er bei den Anwohnern sehr beliebt, da er eine Promenade beherbergt und einen schönen Blick auf die Flussmündung und die Hängebrücke bietet.

Muelle de Hierro

Museo de la Industria

Der Bau des Industriemuseums begann 1993 und wurde erst am 31. Januar 2006 eingeweiht. Es ist ein historisch-künstlerischer Ort, der die Überreste der industriellen Vergangenheit des Baskenlandes verbreiten und wiederherstellen soll.

Heute ist das Museum eine Kultureinrichtung, die zu einem Bezugspunkt in der Region werden soll, da es über eine Vielzahl von Sammlungen verfügt, darunter die folgenden:

Außerdem finden hier auch einige Konferenzen, Workshops und Vorführungen statt.

Museo de la Industria

Palacio Lexarza

Der Lexarza-Palast wurde im 19. Jahrhundert im Doctor Areilza-Park erbaut, wo sich auch die Kapelle und das Exerzitienhaus San Ignacio de Loyola befinden. Die drei bilden ein schönes neoklassizistisches Ensemble.

Der Lexarza-Palast wurde im 19. Jahrhundert im Doctor Areilza-Park erbaut, wo sich auch die Kapelle und das Exerzitienhaus San Ignacio de Loyola befinden.

Dieses Bauwerk hat einen viereckigen Grundriss mit drei Stockwerken und ist von weitläufigen und schönen Gärten umgeben. Bemerkenswert ist auch das Wappen der Lexarza-Linie, das in der Mitte der Fassade zu sehen ist.

Das Monument hat einen viereckigen Grundriss mit drei Stockwerken und ist von weitläufigen und schönen Gärten umgeben.

Palacio Lexarza

Parque del Doctor Areilza

Der Doctor Areilza Park wurde um 1913 von Emiliano Pagazaurtundua auf einer spektakulären Sandfläche gegründet. Heute ist der Park ein wunderschöner botanischer Garten mit einer großen Vielfalt an ausländischen Arten, Bananenstauden und Koniferen. Er wurde mit viel Liebe zum Detail angelegt, damit die Bourgeoisie des 20. Jahrhunderts in Bilbao ihn genießen konnte.

Parque del Doctor Areilza

Paseo de la Canilla

Der Paseo de la Canilla ist ideal für jeden Besucher, um die Stadt Portugalete besser kennen zu lernen. Es handelt sich um eine landschaftlich gestaltete Promenade, die parallel zur Flussmündung verläuft und in deren Mitte sich ein schöner Brunnen befindet, der von vier Marmorskulpturen überragt wird, die die vier Jahreszeiten symbolisieren. Am Ende der Promenade kann der Besucher eine Bronzeskulptur bewundern, die den Kampf des Menschen um die Kanalisierung der Flussmündung darstellt.

Paseo de la Canilla

Torre de Salazar

Der Salazar-Turm war ein alter Wohnturm aus dem 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Salazar, der Ende des 15. Jahrhunderts erbaut und später um 1958 dank des Architekten Joaquín de Yrizar wieder aufgebaut wurde.

Der Salazar-Turm war ein alter Wohnturm aus dem 15. Jahrhundert im Besitz der Familie Salazar, der Ende des 15. Jahrhunderts erbaut und später um 1958 dank des Architekten Joaquín de Yrizar wieder aufgebaut wurde.

Im Jahr 2003 erwarb die Stadtverwaltung den Turm und baute ihn mit der Absicht um, ihn für kulturelle Zwecke zu nutzen. Heute beherbergt das Turmhaus ein Museum, in dem die Besucher eine Vielzahl von Dokumenten und Exponaten zur Geschichte von Portugalete und Salazar sehen können. Darüber hinaus wird dieser Raum auch für Wechselausstellungen genutzt und verfügt über ein Restaurant.

STUNDEN

Dienstags bis freitags von 17:30 bis 20:30Samstags von 11:00 bis 14:00 und von 17:30 bis 20:30Sonn- und Feiertags von 11:00 bis 14:00

Samstags von 11:00 bis 14:00 und von 17:30 bis 20:30Sonn- und Feiertags von 11:00 bis 14:00

Torre de Salazar

Informationen von Interesse

Ortspolizei

944 729 292

Zivilwache

944 837 347

Feuerwehr

944 061 200

Zivilschutz

629 117 907

Rathaus

944 729 200

Gesundheitszentrum

946 007 660 / 946 007 500

Fremdenverkehrsamt

944 729 314

Paseo de la Canilla s/n

contacto

Wir senden dir deine Planung

Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail

Pilgrim Travel, S.L. informa, de acuerdo al Reglamento 2016/679, que los datos utilizados en este formulario se emplearán tanto para la contestación de las eventuales consultas como para la publicación de los comentarios, siendo la base de legitimación el consentimiento del usuario. Podrán ejercerse los derechos de acuerdo a lo previsto en nuestra Política de Privacidad.

Empfohlen


Gastronomie

Die Gastronomie von Portugalete ähnelt der anderer Orte der Provinz: Pintxos vascos“, Purrusalda und zum Nachtisch Gouxa, eine für das Baskenland typische Süßspeise aus Sahne und Karamell.

Empfohlen


Feste und Pilgerfahrten

Lokaler Urlaub

15 al 17 de agosto: Fiestas de San Roque

Lokaler Urlaub

10 de julio: Día de Santo Tomás

Lokaler Urlaub

13 de junio: Fiesta de San Antonio de Padua

Lokaler Urlaub

1 de julio: Festividad de la Virgen de la Guía

Lokaler Urlaub

Octubre: Fiesta del barrio de Azeta

Lokaler Urlaub

4 de septiembre: Fiesta de San Nicolás

Lokaler Urlaub

A mediados de Septiembre: Fiesta de la Cruz

Lokaler Urlaub

25 de julio: Festival internacional de folclore

Use of Cookies

At PILGRIM TRAVEL S.L. we use our own and third party cookies to improve your accessibility by optimizing your user experience, as well as to show you advertising adapted to your interests by analyzing your browsing habits.

You can set or reject cookies according to your preferences by clicking on the ‘Cookie settings’ button. You can learn more on our cookie policy page.