Plane deinen Weg

Comillas

‹ Zurück zur Bühne

Comillas

  • Einwohner: 2.320 aprox.
  • Bundesland: Cantabria
Plane deinen Weg

Informationen


Get to know Comillas

Dieser kleine Küstenort liegt auf halbem Weg zwischen San Vicente und Santillana del Mar, einem Dreieck, das man unbedingt besuchen sollte. Sie gab auch der Päpstlichen Universität Comillas ihren Namen, lange bevor sie nach Madrid verlegt wurde.

Heute sind es die alten Universitätsgebäude, die dem Dorf Comillas einen modernistischen Charakter verleihen.

Die Stadt Comillas hat einen modernistischen Charakter.

Standort


Wegbeschreibung

Viele Unternehmen bieten Buslinien an, die von San Vicente nach Santander und umgekehrt fahren, wobei alle dazwischen liegenden Städte, einschließlich Comillas, täglich verbunden sind.

Viele Unternehmen bieten Buslinien an, die von San Vicente nach Santander und umgekehrt fahren, wobei alle dazwischen liegenden Städte, einschließlich Comillas, täglich verbunden sind.

Comillas ist auch mit dem Auto über die beiden Nationalstraßen CA-131 und CA-135 zu erreichen, wobei die letztere, wenn man über die Autobahn A-8 kommt, diejenige ist, die man nehmen sollte, um die Stadt zu erreichen.

Die Autobahn A-8 ist diejenige, die man nehmen sollte, um Comillas zu erreichen.

Die Autobahn A-8 ist diejenige, die man nehmen sollte, um Comillas zu erreichen.

Es ist möglich, mit dem Zug nach Comillas zu kommen, obwohl es einige gute Linien gibt, zum Beispiel die Linie, die Reinosa mit Comillas verbindet.

Es ist auch möglich, mit dem Zug nach Comillas zu kommen, obwohl es keine sehr guten Linien gibt.

Geschichte / Kultur


Was es zu sehen gibt

Edificios y jardines de la Universidad Pontificia

Die Päpstliche Universität von Comillas besteht aus einem Komplex von zwei Gebäuden, die zwischen 1883 und 1964 erbaut wurden und in der Mitte durch eine große Kirche geteilt werden. Diese Gebäude, in denen die verschiedenen Säle und Räume untergebracht sind, sind um zwei Innenhöfe herum angeordnet.

Hervorzuheben sind die offenen Fassaden mit nur kleinen spitzbogigen Öffnungen, die mit Ziegel- und Steinmauerwerk errichtet wurden. Im Inneren stechen die Bronzetüren, das Dach des Gebäudes und verschiedene Skulpturen und Gemälde der Künstler Llimona, Llorens und Tamburini hervor, insbesondere der Eingang des Gebäudes, der ein päpstliches Wappen trägt.

Edificios y jardines de la Universidad Pontificia

El capricho de Gaudí

El Capricho de Gaudí wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Auftrag von Máximo Díaz de Quijano errichtet und gilt als eines der ersten unbeweglichen Werke von Antonio Gaudí.

Es befindet sich neben dem Palacio de Sobrellano und zeichnet sich durch die für seinen Bau verwendeten Materialien aus: Ziegel und Stein, sowie durch seine Dekoration aus Keramik mit Pflanzenmotiven.

STUNDEN

Vom 1. November bis 28. Februar Montag bis Sonntag von 10:30 bis 17:30Vom 1. März bis 30. Juni und vom 1. bis 30. Oktober Montag bis Sonntag von 10:30 bis 20:00Vom 1. Juli bis 30. September Montag bis Sonntag von 10:30 bis 21:00

Vom 1. Juli bis 30. September Montag bis Sonntag von 10:30 bis 21:00

Vom 1. März bis 30. Juni und vom 1. bis 30. Oktober Montag bis Sonntag von 10:30 bis 20:00

TARIFE

Allgemeiner Eintritt (>14 Jahre) 5€Kindereintritt (7-14 Jahre) oder Menschen mit Behinderung und Akkreditierungsausweis 2,5€Freier Eintritt für Kinder unter 7 Jahren

Freier Eintritt für Kinder unter 7 Jahren

Freier Eintritt für Kinder mit Behinderung

Freier Eintritt für Kinder unter 7 Jahren

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Web: www.elcaprichodegaudi.comE-mail: visitas@elcaprichodegaudi.comTeléfono: 942 720 365

El capricho de Gaudí

Torre de la Vega

Der Torre de la Vega wurde Anfang des 14. Jahrhunderts von Garcilaso I. de la Vega im gotischen Stil erbaut, um den Hafen von Comillas für die Ankommenden sichtbarer zu machen. Seit seiner Erbauung hat er zahlreiche Umbauten erfahren.

Torre de la Vega

Parque Güell y Martos

Der Park Güell y Martos ist der wichtigste öffentliche Park der Stadt Comillas und wurde von Lluís Doménech i Montaner entworfen. Er beherbergt mehrere historisch bedeutsame Gebäude, wie den Friedhof und die Päpstliche Universität, sowie das Denkmal zu Ehren des Markgrafen von Comillas.

Parque Güell y Martos

Fachada del cementerio

Dieser Friedhof wurde aufgrund seiner grandiosen Fassade zum Kulturgut erklärt. Sie besteht aus einem Rundbogen, der von einem Giebeldach bedeckt ist.

Das schmiedeeiserne Tor erstreckt sich in Form einer Steinmauer, die von allerlei mit Kreuzen geschmückten Fialen gekrönt wird. Die Mausoleen und Grabmäler wurden von Domènech i Montaner entworfen, von denen das der Familie Piélagos das bedeutendste ist. Die bekannteste und repräsentativste Figur des Friedhofs ist der „Vernichtungsengel“ von Llimona.

Fachada del cementerio

Fuente de tres caños

Der Brunnen der drei Wasserspeier aus dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde zu Ehren von Don Joaquín del Piélago errichtet, der mit seiner großen Spende die Wasserversorgung der Stadt ermöglichte.

Es handelt sich um ein Werk von Doménech i Montaner, das durch seine umfangreiche Verzierung mit Pflanzen- und Blumenmotiven einen modernistischen Charakter aufweist. Besonders hervorzuheben ist der gewundene Delphin in der zentralen Tülle der Säule.

Fuente de tres caños

Iglesia de San Adrián

Die Kirche San Adrián de Ruiseñada wurde Ende des 15. Jahrhunderts mit einem einzigen Schiff und einem Turm auf der Rückseite erbaut. Das Westportal dieser Kirche zeichnet sich durch seine klassische Struktur mit Spitzbogen und Archivolte aus, die auf Säulen aus Quadersteinen ruht.

Sie hat auch eine gerade Apsis mit einem Frontfenster mit durchbrochenem Maßwerk und verzierten Kragsteinen.

Iglesia de San Adrián

Iglesia de San Cristóbal

Der Bau der Kirche San Cristóbal begann im Jahr 1648 nach einer Diskussion zwischen der Bevölkerung und dem Pfarrer, bei der die Bürger beschlossen, an dieser Stelle eine neue Kirche zu errichten, zu der sie selbst Geld und Arbeit beisteuern würden.

Es dauerte fast 200 Jahre, bis die Kirche im Stil des Bergbarocks eingeweiht werden konnte. Sie war die erste Kirche mit diesen Merkmalen in der ganzen Gegend.

MESSENZEITPLAN

MESSENZEITPLAN

.

Winter Wochentags und abends um 19:00 UhrFeiertags um 13:00 UhrSommer Wochentags und abends um 20:00 UhrFeiertags um 13:00 Uhr

Sommer

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: 942 720 216

Iglesia de San Cristóbal

Monumento al Marqués de Comillas

Der Markgraf von Comillas, Antonio López y López, war bis 1878 Markgraf der Stadt. Von diesem Jahr an errichtete die Stadt ein Denkmal in seinem Namen im Garten des Güell-Parks.

Das Denkmal wurde von Doménech errichtet und besteht aus einem einzigartigen Sockel in Form eines Schiffsbugs, dessen Mittelsäule mit maritimen Themen und Bronzestatuen mit Allegorien der Westindischen Inseln und der Philippinen verziert ist.

Monumento al Marqués de Comillas

Palacio de Sobrellano

Der grandiose Palacio de Sobrellano im neugotischen Stil mit venezianischem Einfluss wurde 1888 von Joan Martorell erbaut und beherbergt zahlreiche Möbelstücke von Antonio Gaudí und Gemälde von Eduardo Llorens.

Der Palacio de Sobrellano wurde 1888 von Joan Martorell erbaut und beherbergt zahlreiche Möbelstücke von Antonio Gaudí und Gemälde von Eduardo Llorens.

Neben diesem Palast befindet sich eine schöne Kapelle im englischen Gotikstil, in der auch modernistische Skulpturen von Joan Roig, Josep Llimona, Venancio Vallmitjana und Agapito Vallmitjana zu sehen sind.

Der Palast befindet sich heute im Besitz der kantabrischen Regierung und wird als Museum und als Sitz der Kurse der Comillas-Stiftung genutzt.

Palacio de Sobrellano

Capilla Panteón

Die Pantheon-Kapelle wurde von J. Martorell y Montells mit zwei Stockwerken erbaut, dem Pantheon im unteren und der Kapelle im oberen Stockwerk. Ihr Äußeres zeichnet sich durch seine Rundbögen und dekorativen Elemente wie die Wasserspeier aus. Die Struktur besteht aus einem einzigen Schiff, das von einer durchbrochenen Galerie umgeben ist, die das Presbyterium vom Ambulatorium trennt, in dem sich eine Nische mit zwei Knien und mehreren Bänken befindet, die beide von Gaudí entworfen wurden.

Im Hinblick auf die Ikonographie beherbergt es eine Vielzahl von Kunstwerken wie Gemälde von Llorens und Masdeu und Skulpturen von Joan Roig, unter anderem.

STUNDEN

Dienstags bis freitags von 09:30 bis 15:30Samstags, sonntags und an Feiertagen von 09:30 bis 17:30Geschlossen montags, außer an Feiertagen.

<p

Gebühren

Allgemeiner Eintritt: 3€Ermäßigter Eintritt für Kinder unter 12 Jahren 1,5€Grstuite-Eintritt für Kinder bis 3 Jahre

.

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: 942 720 339

Telefon: 942 720 339

Capilla Panteón

Informationen von Interesse

Ortspolizei

609 446 201 / 942 720 006

Zivilwache

942 720 035

Feuerwehr

112

Zivilschutz

942 835 237

Rathaus

942 720 033

Gesundheitszentrum

942 722 270 / 942 712 450

Fremdenverkehrsamt

942 722 591

Plaza Joaquín del Piélago nº 1 – Bajo

contacto

Wir senden dir deine Planung

Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail

Pilgrim Travel, S.L. teilt gemäß Regulierung 2016/679 mit, dass die in diesem Formular verwendeten Daten sowohl für die Beantwortung der möglichen Anfragen als auch für die Veröffentlichung der Kommentare verwendet werden, mit der Zustimmung des Nutzers. Sie können Ihre Rechte in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzbestimmungen ausüben. Datenschutzerklärung.

Empfohlen


Gastronomie

Die Gastronomie von Comillas hat eine Tradition der Meeresfrüchte, wobei Fische und Meeresfrüchte wie Wolfsbarsch, Drachenkopf, Sardellen, Rotbarbe, Glasaal, Bonito, Krabben, Hummer, Langusten, Seespinnen, Krabben, Muscheln, Muergos, Seeigel usw. hervorstechen. Die traditionellsten Rezepte sind Sorropotun und Bonito-Eintopf.

Empfohlen


Feste und Pilgerfahrten

Lokaler Urlaub

23 de junio: San Juan

Lokaler Urlaub

29 de junio: Fiesta de San Pedro

Lokaler Urlaub

10 de julio: Fiesta de San Cristóbal

Lokaler Urlaub

30 de noviembre: Fiesta de San Andrés

Lokaler Urlaub

16 de julio: Fiesta del Santo Cristo del Amparo

Lokaler Urlaub

Último fin de semana de agosto: Día del indiano

Lokaler Urlaub

El tercer fin de semana de agosto: Feria de Comillas

Lokaler Urlaub

El tercer fin de semana de junio: Festival Folkonillas

Lokaler Urlaub

Tres semanas antes de semana santa: Fiesta de la Caballa

Use of Cookies

At PILGRIM TRAVEL S.L. we use our own and third party cookies to improve your accessibility by optimizing your user experience, as well as to show you advertising adapted to your interests by analyzing your browsing habits.

You can set or reject cookies according to your preferences by clicking on the ‘Cookie settings’ button. You can learn more on our cookie policy page.