Tomar
‹ Zurück zur Bühne
Tomar
- Einwohner: 40.677 aprox.
- Bundesland:
Informationen
Get to know Tomar
Tomar ist eine wunderschöne Stadt an den Ufern des Nabão und ist von sanften Hügeln voller Grün umgeben. Sie ist bekannt für ihre Burg aus dem 12. Jahrhundert und das Christuskloster, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Durch ihre Straßen zieht sich die Geschichte einer aktiven mittelalterlichen Stadt, die wunderbare Monumente in verschiedenen Stilen – Gotik, Manuelinismus und Renaissance – hinterlassen hat, die man noch heute bewundern kann.
Tomar ist auch bekannt für seine mittelalterliche Burg und das Christuskloster, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Tomar hat eine reiche Geschichte.
Standort
Wegbeschreibung
Um in die Stadt Tomar zu gelangen, kann man von Lissabon aus den Zug nehmen. Diese Option ist am empfehlenswertesten, wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, da sich der nächste Flughafen in der Hauptstadt befindet, so dass Sie dank der Rede Nacional de Expressos (Bus) mit dem Zug nach Tomar gelangen können.
<pUm die Stadt mit dem Auto zu erreichen, sollten Sie die A-13 nehmen, wenn Sie aus dem Norden kommen, und wenn Sie aus Lissabon kommen, sollten Sie zunächst die A-1 nehmen und bei Torres Novas auf die A-23 und dann auf die A-13 wechseln.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Parque do Mouchão
Der Mouchão-Park befindet sich am Ufer des Nabão-Flusses, der durch die Stadt Tomar fließt, und bildet eine kleine Insel mit vielen natürlichen Ressourcen. Diese Insel ist nicht nur mit Bänken, Spazierwegen und kleinen Spielplätzen ausgestattet, sondern auch mit einer großen, aus Holz gebauten Mühle. Mit dem Bau dieser Mühle sollte an die Bewässerungstraditionen der Gebiete in der Nähe des Flusses angeknüpft werden.

Castillo templario y Convento de Cristo
Die Burg von Tomar, die im Auftrag des Templerordens erbaut wurde, gilt als eine der wichtigsten portugiesischen Festungen des 12. Jahrhunderts. Sie beherbergt das Christuskloster, mit dem sie 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zusätzlich zu dieser Klassifizierung ist die Burg schon viel früher, nämlich seit 1918, ein nationales Denkmal.
Obwohl ihr Bau auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, wurde sie in den folgenden Jahrhunderten aufgrund der Angriffe der Almohaden mehrfach umgebaut und erweitert, aber erst nach der Einstufung als Denkmal wurde sie vollständig restauriert und konserviert.
Heute kann man ein Bauwerk besichtigen, das romanische, gotische und Renaissance-Stilrichtungen miteinander verbindet und dabei seinen militärischen Charakter beibehält. Die Burg ist von zwei Mauern umgeben, von denen die erste die Zisterne und den Bergfried umschließt, der sich über die übrigen Gebäude erhebt. Die zweite der beiden Mauern umschließt die ursprüngliche Villa, die seit dem späten Mittelalter innerhalb der Mauern errichtet wurde.
STUNDEN
Oktober bis Mai Täglich von 09:00 bis 17:30 Uhr Juni bis September Täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr Geschlossen am 1. Januar, Ostersonntag, 1. Mai und 25. Dezember.
GEBÜHR
Einzelkarte: 6 €.
Komplexkarte (Alcobaça, Batalha, Christuskloster): 15 €.
Ermäßigungen gibt es für Personen über 65 Jahre, kinderreiche Familien, Minderjährige und Inhaber einer Jugendkarte.
An Sonn- und Feiertagen ist der Eintritt bis 14:00 Uhr frei.

Ermita de Nossa Senhora da Conceiçao
Die Einsiedelei Nossa Senhora da Conceição befindet sich am oberen Ende des Dorfes Tomar, auf einem Hügel neben der Templerburg, mitten auf dem portugiesischen Jakobsweg.
Auf den ersten Blick erkennt man, dass es sich um eine Kapelle im Stil der portugiesischen Renaissance handelt, denn die Kapitelle wurden von dem Schriftsteller João Castilho geschaffen, obwohl Diogo de Torralva für die Fertigstellung des Gebäudes im Jahr 1573 verantwortlich war.
Die Einzigartigkeit ihrer Konstruktion führte dazu, dass sie 1910 zum Nationaldenkmal erklärt wurde.
STUNDEN
Täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
.
GEBÜHR
Allgemeiner Eintritt: 1€
Allgemeiner Eintritt: 1€
<p
Iglesia de São João Baptista
Die Kirche São João Baptista befindet sich im Herzen der Stadt Tomar, die aufgrund der Beteiligung der Templer an ihr zu den bekanntesten Portugals gehört und deshalb 1910 zum Nationaldenkmal erklärt wurde.
Der Bau dieses großen Gotteshauses im spätgotischen Stil ist nicht genau bekannt, aber seine wesentliche Veränderung wird auf das 15. Jahrhundert datiert, und zwar im Auftrag des Priesters Dom Manuel I.
Die Kirche wurde im spätgotischen Stil von dem Priester Dom Manuel I. erbaut.
Die Kirche wurde im 16.
Was ihre Struktur betrifft, so sticht heute ihr extravaganter gotischer Portikus hervor, an den der Glockenturm im manuelinischen Stil angebaut ist. Dieser Glockenturm hat einen rechteckigen Grundriss, der in zwei Stockwerke unterteilt ist, von denen das erste Stockwerk eine achteckige Basis und eine pyramidenförmige Spitze hat.
Das Innere ist mit pflanzlichen Ornamenten und kleinen Altarbildern geschmückt, die die Taufe Christi, das letzte Abendmahl und die Enthauptung des Heiligen Johannes des Täufers darstellen.
STUNDEN
Täglich von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 19:00 UhrSonntagnachmittag geschlossen
Sonntagnachmittag.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: +351 249 312 611

Informationen von Interesse
Ortspolizei
+351 249 328 040
Feuerwehr
+351 249 329 140
Zivilschutz
+351 249 324 030
Rathaus
+351 249 329 800
Gesundheitszentrum
+351 249 329 174
Fremdenverkehrsamt
+351 249 329 823
Avª. Dr. Cândido Madureira

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
20 de Octubre: Feira de Santa Iria
Lokaler Urlaub
Primer domingo de Septiembre: Fiesta de Nossa Senhora da Piedadese
Portugiesischer Weg
Zu Fuß
25 etapas