Rabaçal
‹ Zurück zur Bühne
Rabaçal
- Einwohner: 291 aprox.
- Bundesland:
Informationen
Get to know Rabaçal
Dieses kleine Dorf in Zentralportugal gehört zur Gemeinde Penela. Es ist bekannt für die Entdeckung eines großen römischen Komplexes von Wohnhäusern und landwirtschaftlichen Nebengebäuden in der Nähe.
Pilger sollten wissen, dass dies der perfekte Ort ist, um nach einer harten Etappe die Natur zu betrachten und in die ländliche Welt Portugals einzutauchen.
<pStandort
Wegbeschreibung
Am einfachsten kommt man nach Rabaçal, wenn man nach Coimbra oder Lissabon fährt und von dort aus den Bus nimmt, da Rabaçal aufgrund seiner geringen Größe nicht über ein gutes Verkehrsnetz verfügt.
Um von Coimbra dorthin zu gelangen, nehmen Sie die A-13 nach Penela. An der Kreuzung mit der N-110 nimmt man die IC-3 bis zu einer schmalen Straße, der M-563, die ins Zentrum von Rabaçal führt.
Die Straße von Coimbra führt nach Penela.
Wenn man von Condeixa-a-Velha kommt, nimmt man am besten die IC-3 und dann die N-347-1. Von Lissabon aus nehmen Sie die E-1 nach Condeixa-a-Velha und folgen der oben beschriebenen Route.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Castillo de Germanelo
Die zum Kulturgut erklärte „Germanelo-Burg“ steht auf einer Höhe von 367 Metern auf einem Hügel in Rabaçal und nahm einst eine strategische Position zur Verteidigung der Stadt Coimbra ein.
Die Burg wurde zum Kulturgut erklärt.
Nach der Eroberung von Coimbra im Jahr 1064 war es notwendig, ein Verteidigungssystem zu errichten, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Damals glaubte man, dass die Burgen von Penela und Soure zu weit voneinander entfernt waren, was die Verteidigung der Stadt schwächte. Aus diesen Gründen wurde im 12. Jahrhundert mit dem Bau dieser Burg begonnen.
Mit der Eroberung von Santarém im Jahr 1147 verlagerte Alfonso Henriques die Verteidigungslinie in Richtung des Tajo, und die Burg verlor ihre strategische Bedeutung.
Bereits im 20. Jahrhundert erwarb Salvador Dias Arnaut, Professor an der Universität von Coimbra, die Ruinen der Burg, da er die Mauerlinie in Richtung Norden wieder aufbauen wollte. Aus diesem Grund wurden einige archäologische Ausgrabungen durchgeführt, die es ermöglichten, die alten Tore zu lokalisieren, die sich auf dem Paradeplatz befanden.
Die Burg hat einen Umfang von einhundertsieben Metern, und ein Teil der Mauer, der in 18 Zinnen endet, wurde kürzlich restauriert. Von den übrigen Mauerfragmenten sind nur noch wenige Ruinen erhalten. Allerdings sind die Reste der Zinnen zu sehen, was die Existenz antiker Bauten auf dem kleinen Paradeplatz bestätigt.

Villa romana de Rabaçal
Die römische Villa steht seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. an den Hängen eines der Hügel des Dorfes Rabaçal.
Die römische Villa wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. an den Hängen eines der Hügel des Dorfes Rabaçal erbaut.
Jh. n. Chr. erbaut.
Die Villa besteht aus einem eher rustikalen Teil, von dem einige Mauern, Gehwege und Kanalisationen erhalten sind, und einem Wohnteil, von dem heute noch das Peristyl und einige umliegende Gebäude zu sehen sind.
Zur Vervollständigung des Besuchs dieses Gebiets wurde ein Interpretationszentrum errichtet, das die Entstehung, Entwicklung und Erhaltung der heute noch erhaltenen archäologischen Ruinen erklärt.
STUNDEN
Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 UhrGeschlossen an Montagen, Ostersonntag, Karfreitag und 1. Januar.
<p
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Informationen von Interesse
Weitere Informationen
E-Mail: museu.rabacal@cm-penela.pt Telefon: +351 239 561 856

Informationen von Interesse
Ortspolizei
xxx
Feuerwehr
+351 239 560 100
Zivilschutz
xxx
Rathaus
+351 239 560 120
Gesundheitszentrum
+351 239 560 200
Fremdenverkehrsamt
+351 239 561 856
Espaço-Museu, Rua da Igreja

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
Agosto: Fiesta de Santa María Madalena
Portugiesischer Weg
Zu Fuß
25 etapas