Ponte da Lima
‹ Zurück zur Bühne
Ponte da Lima
- Einwohner: 2.800 aprox.
- Bundesland:
Informationen
Get to know Ponte da Lima
Diese kleine Stadt in Portugal besticht durch ihre mittelalterliche Architektur und die Brücke über den Fluss Minho-Lima, die ihr ihren Namen gibt. Es wird angenommen, dass sie eine der ältesten Städte in ganz Portugal ist, mit vielen Legenden und alten Geschichten, die bis in die heutige Zeit überlebt haben. Ihre historische Bedeutung spiegelt sich in der Existenz eines Palastes des Hofes des Königreichs Leão in diesem Ort wider.
Standort
Wegbeschreibung
Um von Vigo nach Ponte de Lima zu gelangen, folgen Sie der AP9 nach Tui und in Portugal weiter auf der A3. Von Braga aus nehmen Sie die E1 geradeaus nach Ponte de Lima. Von Viana do Castelo aus nehmen Sie die A27 und erreichen diese Stadt in einer halben Stunde.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Pazo do Marqués
Das Paço do Marquês de Ponte da Lima liegt in der Altstadt von Ponte da Lima und ist umgeben von fantastischen und weitläufigen Gärten. Es ist ein Gebäude von großem architektonischem und historischem Wert, das auf das 15.
Außen am Gebäude sind die vielen Fenster im manuelinischen Stil zu bewundern, ebenso wie ein Kreuz und ein Kalender an der Fassade, dessen Datum sich täglich ändert. Heute beherbergt das Gebäude das Fremdenverkehrsbüro sowie eine Verkaufsstelle für typische Produkte.
Das Gebäude wurde in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

Teatro Diogo Bernardes
Das Theater Diogo Bernardes wurde 1893 im italienischen Stil erbaut. Es wurde 1896 eingeweiht, obwohl es ein Jahrhundert später, 1999, vollständig umgebaut und renoviert wurde. Gegenwärtig finden hier die Opern- und Klassikfestspiele von Ponte de Lima statt, die dreihundertzehn Zuschauer fassen.
STUNDEN
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:30
Von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:30 und 14:00 bis 17:30
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: +351 258 900 414

Ponte de Lima
Die Ponte de Lima-Brücke ist ein Bauwerk römischen Ursprungs, das aus sechzehn Bögen über den Fluss Lima besteht. Sie wurde um das 5. Jahrhundert von den Römern gebaut, um die Städte Braga und Astorga zu verbinden. Einige Zeit später, im 14. Jahrhundert, baute Pedro I. sie um und fügte Zinnen und Türme zur Verteidigung hinzu.
In jüngerer Zeit wurde die Brücke umgestaltet und kann heute zu Fuß überquert werden. Fünf ihrer sechzehn Bögen sowie mehrere Meilensteine sind aus der Römerzeit erhalten.

Palacete Villa Morais
Das Herrenhaus Villa Morais wurde 1892 auf Wunsch von João Rodrigues de Morais, einer bedeutenden Persönlichkeit von Ponte de Lima, erbaut. Es ist ein Gebäude mit brasilianischen Merkmalen und einer Mischung aus verschiedenen Stilen. Die Fassade ist im neoklassizistischen Stil gehalten. Die Vergrößerung des Hauses in den 1920er Jahren weist Merkmale des Arte Nova-Stils auf, die sich in der Seitentür zum Park, den Eisengeländern der Treppe und den Kellerfenstern widerspiegeln. In dem herrlichen Garten mit großen Bäumen befindet sich ein See, der von zwei romantischen Brücken überquert wird.

Museo dos Terceiros
Das Museo dos Terceiros befindet sich in der Gemeinde Ponte de Lima und wurde von der Kirche des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus gegründet und 1977 eingeweiht. Dieses Museum sammelt, bewahrt und stellt einen Teil der sakralen Kunst in Ponte de Lima aus.
In den 1980er Jahren wurde im Museum eine Ausstellung organisiert, in der archäologisches Material aus Ausgrabungen im Rathaus von Ponte de Lima und in der Umgebung zu sehen war.
STUNDEN
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
Von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00
<pGEBÜHR
Allgemeiner Eintritt 2,50€
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: +351 258 753 136 E-Mail: geral@museudosterceiros.com

Iglesia Santo António da Torre Velha
Die Kirche Santo António da Torre Velha ist eine spätbarocke Kirche in der Stadt Ponte de Lima. Es handelt sich um eine Kirche mit einem länglichen Grundriss, der aus einem Kirchenschiff, einer Hauptkapelle, einer Sakristei und einem Glockenturm besteht.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Telefon: +351 258 942 335
Telefonnummer: +351 258 942 335

Estatua Dona Teresa
Die Statue steht in Ponte de Lima, das als das älteste Dorf Portugals gilt. Es ist dieses Land, das Königin Teresa de Leão im März 1125 stiftete. Die Statue erinnert an das Bild der Königin.

Chafariz
Bis 1603 wurden die Einwohner der Stadt von einem einzigen Brunnen namens Fonte da Vila mit Wasser versorgt, doch diese Versorgung reichte nicht aus. Als der Senat 1575 erkannte, dass es notwendig war, eine weitere Wasserquelle zu erschließen, ordnete er den Bau des Chafariz-Brunnens am Eingang von Pinheiro an, der heute als Rúa de Don Pedro bekannt ist. Im Jahr 1578 wurde mit der Kanalisierung dieses Brunnens begonnen, der 1603 fertiggestellt wurde und aus drei Schalen besteht.

Capilla das Pereiras
Die Pereiras-Kapelle wurde 1998 von der Gemeinde Ponte de Lima restauriert und verfügt über einen der besten Aussichtspunkte des Dorfes, der von allen Besuchern genutzt werden kann. Das Gebäude beherbergt Ausstellungen, Musik- und Theateraufführungen und ist nur dann geöffnet, wenn eine dieser Aktivitäten stattfindet.

Torre da Cadeia Velha
Der Turm Cadeia Velha war bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts ein Gefängnis und wurde später als Sitz des Historischen und des Stadtarchivs genutzt. Seit seiner Wiederherstellung wird der Turm für Ausstellungen, Buchvorstellungen, kleine Kolloquien oder Konferenzen genutzt und beherbergt auch das Fremdenverkehrsamt von Ponte de Lima.
STUNDEN
Dienstag bis Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
Von Dienstag bis Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr

Monte de Santa Maria Madalena
Der Hügel von Santa Maria Madalena, auf dem sich die gleichnamige Kapelle befindet, bietet einen herrlichen Panoramablick über das Lima-Tal. Mit seinen grünen Wiesen, sanften Hügeln und weißen Dörfern ist er der perfekte Ort, um eine Pause einzulegen und das Ganze am Fuße des Berges zu bewundern.

Torre de San Paulo
Der Turm von São Paulo ist zusammen mit dem Turm Caideia Velha der einzige erhaltene mittelalterliche Rest der alten Stadtmauer von Ponte da Lima.
Es handelt sich um einen quadratischen Turm, der mit Wasserspeiern verziert ist. An der dem Fluss zugewandten Wand des Turms befindet sich eine große Kachel mit der Aufschrift: „Cabras São Senhor“. Diese Inschrift spielt auf eine volkstümliche Legende an, nach der Afonso Henriques beinahe eine Ziegenherde überfallen hätte, als er sie für Mauren hielt.

Parque Temático do Arnado
Der Themenpark Arnado ist Teil des globalen Projekts zur Aufwertung der Ufer des Flusses Lima. Es handelt sich um einen Themengarten, der den Besuchern eine Reise durch die historische Erinnerung an die Kunst der Gärten bietet, deren Wurzeln tief mit der ländlichen Kultur verbunden sind. Vorhandene landwirtschaftliche Strukturen werden hier wiederverwendet und in die alten, für verschiedene Epochen charakteristischen Anbauflächen integriert. Der botanische Garten wurde mit einem pädagogischen Ziel angelegt, wobei das von einem See umgebene Gewächshaus ein Highlight darstellt. Die bäuerliche Kultur bleibt in den verschiedenen Elementen, wie den Bewässerungssystemen durch die Zisterne und die Granittröge, präsent. Hervorzuheben sind auch die große Scheune am Rande des Geländes und der Getreidespeicher (hórreo).

Iglesia de Nossa Senhora da Guia
Die Kirche Nossa Senhora da Guia wurde zum Kulturgut von besonderem Interesse erklärt. Sie wurde um 1630 an der Stelle einer verfallenen, São Vicente Mártir geweihten Einsiedelei errichtet. Es handelt sich um eine einschiffige Kirche aus dem 17. Jahrhundert, der ein hinterer Raum mit nüchternen Linien, aber mit dekorativen Elementen wie Schriftrollen und Blättern vorgelagert ist. Dieser Raum und das angrenzende Haus für die Kapelle stammen aus dem Jahr 1746, ebenso wie andere Elemente wie die Orgel. Die Altarbilder sind im nationalen Stil gehalten, mit polychromen Kacheln wie bei einem Teppich aus dem 18. Jahrhundert, wobei Elemente des neoklassischen Stils im Triumphbogen, den Altartischen und den Wandarbeiten hervorgehoben werden.
Die Altarbilder sind im nationalen Stil gehalten, mit polychromen Kacheln wie bei einem Teppich aus dem 18.

Informationen von Interesse
Ortspolizei
+351 258 900 380
Feuerwehr
+351 258 909 200
Zivilschutz
xxx
Rathaus
+351 258 900 400
Gesundheitszentrum
+351 258 909 290
Fremdenverkehrsamt
+351 258 240 208
Passeio 25 de Abril

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
Fechas variables: Feria do Porco
Lokaler Urlaub
Julio: Festival “Percursos da Música”
Lokaler Urlaub
Septiembre: Feiras Novas
Lokaler Urlaub
Meses estivales: Festival Internacional de Jardines
Lokaler Urlaub
Julio y Agosto: Feira do Livro
Lokaler Urlaub
Segunda semana de Agosto: Feira dos Petiscos
Lokaler Urlaub
Última semana de Julio: Feira do Cavalo
Lokaler Urlaub
Primera semana de Agosto: Festival Internacional de Folclore
Portugiesischer Weg
Zu Fuß
25 etapas