Plane deinen Weg

Barcelos

‹ Zurück zur Bühne

Barcelos

  • Einwohner: 120.391 aprox.
  • Bundesland:
Plane deinen Weg

Informationen


Get to know Barcelos

Die Stadt Barcelos ist auf ganz besondere Weise mit dem traditionellen bunten Schopfhahn verbunden, der zwar ein Symbol für das ganze Land ist, aber als Identitätssiegel seinen Ursprung in dieser Stadt hat.

Außerdem beherbergt sie eine große Anzahl von Denkmälern und eine wunderschöne Landschaft, die Barcelos zu einem obligatorischen Halt für jeden Pilger auf dem Portugiesischen Weg macht.

Standort


Wegbeschreibung

Die einzige große Straße, die die Stadt Barcelos erreicht, ist die A-11, die die gesamte nördliche Hälfte der Halbinsel verbindet, ohne durch Madrid zu führen, d.h. sie beginnt in Soria und endet in Portugal, obwohl es noch unfertige Abschnitte gibt.

Die einzige große Straße, die die Stadt Barcelos erreicht, ist die A-11, die die gesamte nördliche Hälfte der Halbinsel verbindet, ohne durch Madrid zu führen.

Geschichte / Kultur


Was es zu sehen gibt

Torre da Porta Nova

Der Torre da Porta Nova ist ein Teil der Stadtmauer aus dem 15. Vom 17. Jahrhundert bis 1932 wurde er als Gefängnis genutzt. Heute wird dieses Gebäude als Centro de Interpretaçao do Galo e da Cidade de Barcelos genutzt. Es wurde im Jahr 2013 eingeweiht.

INFORMATIONEN VON INTERESSE

.

Telefon: +351 253 811 882

Torre da Porta Nova

Teatro Gil Vicente

Das Gil Vicente Theater wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und hat eine Fassade im neoklassischen Stil. Jahrhunderts erbaut und hat eine neoklassizistische Fassade. Spätere Änderungen haben es jedoch zu einem sehr modernen Gebäude gemacht, das an die Bedürfnisse der heutigen Theateraufführungen angepasst ist.

Das Gil Vicente Theater wurde Ende des 19.

STUNDEN

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 und von 13:30 bis 18:00

Von Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 und von 13:30 bis 18:00

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +351 253 809 694

Teatro Gil Vicente

Puente Medieval

Die mittelalterliche Brücke wurde Anfang des 14. Jahrhunderts repariert und erhielt ein gotisches Aussehen, das Barcelos mit Barcelinhos verbindet. Die Konstruktion ist mit Verstärkungselementen versehen, um die Gewichte auszugleichen und sie widerstandsfähig gegen die Strömungen zu machen.

Puente Medieval

Pelourinho

Pelourinho, auch Picota genannt, wurde zwischen dem Ende des 15. und dem Beginn des 16. Jahrhunderts erbaut und hat daher ein gotisches Aussehen. Dieses Querschiff hat einen abgestuften sechseckigen Sockel und anstelle des üblichen Kreuzes eine merkwürdige Reliquienform an der Spitze.

Pelourinho, auch Picota genannt, wurde zwischen dem Ende des 15. und dem Beginn des 16. Jahrhunderts erbaut und hat ein gotisches Aussehen.

Pelourinho

Monte da Franqueira

Der Berg da Franqueira ist ein Gebiet mit einem herrlichen Aussichtspunkt, der sich entlang der Meeresküste von Esposende bis Póvoa de Varzim erstreckt. Von diesem Ort aus kann man das Ende des Flusslaufs des Cávado sehen und die Aussicht auf die Stadt und die Umgebung von Barcelos genießen. Von hier aus hat man auch einen Panoramablick auf die Berge Monte do Sameiro und Bom Jesus in Braga sowie auf das kleine Gerês-Gebirge im Osten. Dieses Gebiet verfügt über ein reiches natürliches, kulturelles, archäologisches, religiöses und ethnografisches Erbe. Von diesem Erbe stechen das Kloster Convento do Calvário do Bom Jesus da Franqueira, Fonte da Vida, Castro e Castelo de Faria, Moinho de Vento, Escadóiro und Ermida de Nossa Senhora da Franqueira durch ihre Schönheit hervor.

Dieser Berg gilt als der Heilige Berg der Einwohner Barcelonas, so sehr, dass jedes Jahr Tausende von Menschen zu ihm strömen.

Monte da Franqueira

Edificio da Misericórdia

Das Misericórdia-Gebäude war der ehemalige Convento dos Capuchos, dessen Kirche sehr reich war, obwohl ein Brand Ende des 19. Jahrhunderts einen Großteil der barocken Elemente zerstörte. Sie beherbergt ein Bildnis der Santa Maria aus dem 16. Jahrhundert.

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +351 253 802 270

Telefonnummer: +351 253 802 270

Edificio da Misericórdia

Jardín das Barrocas

Der Jardim das Barrocas, auch bekannt als Passeio dos Assentos oder das Obras, ist ein monumentales Werk, das im 18. Er verfügt über kleine und originelle Gärten, die wegen der auffallenden Farben ihrer Blumenarten sehr bewundernswert sind.

Jardín das Barrocas

Iglesia Matriz

Die Matriz-Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Auftrag von Don Pedro, dem dritten Grafen von Barcelos, errichtet, dessen Wappen auf den Archivolten des Hauptportals eingraviert ist. Es handelt sich um ein Gebäude, an dem der Übergang von der Romanik zur Gotik deutlich zu erkennen ist. Zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert wurde es umfassend renoviert. An der Südseite der Fassade befindet sich ein Turm aus dem 18. Jahrhundert.

Iglesia Matriz

Edificio Cámara Municipal

Das Gebäude der Câmara Municipal entstand durch eine Reihe von Um- und Anbauten auf der Grundlage des Kerns des alten Pazos del Ayuntamiento. Zu diesem Komplex gehören das alte Hospital do Espírito Santo, das als Hilfsstation für Pilger diente, und die alte Kapelle Santa Maria, beide aus dem 14.

STUNDEN

Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +351 253 809 600 Web: http://www.cm-barcelos.pt/

Edificio Cámara Municipal

Crucero do Galo

Das Galo-Kreuz befindet sich im Archäologischen Museum im Pazo de los Condes und ist ein Kreuz, das auf die Wunder des Heiligen Tiago und des Gehängten anspielt, eine Legende, die im Volksmund als Legende des Hahns bekannt ist.

Das Galo-Kreuz befindet sich im Archäologischen Museum im Pazo de los Condes und ist ein Kreuz, das auf die Wunder des Heiligen Tiago und des Gehängten anspielt, eine Legende, die im Volksmund als Legende des Hahns bekannt ist.

Crucero do Galo

Largo do Apoio

Largo do Apoio ist die erste Straße des „Burgo“ und erinnert heute an die mittelalterliche Stadtplanung der Stadt Barcelos. In der Mitte der Straße befindet sich ein Querschiff im Renaissance-Stil, wahrscheinlich ein Werk von João Lopes. In der Nähe befinden sich die Casa dos Carmonas, die Casa do Alferes Barcelense und die Casa do Santo Condestável Don Nuno Álvares Pereira.

Largo do Apoio

Templo do Bom Jesus da Cruz

Der Ursprung des Templo do Bom Jesus da Cruz geht auf das Auftauchen eines wundersamen schwarzen irdenen Kreuzes auf dem Boden des Campo da Feira im Dezember 1504 zurück. Das heutige Gotteshaus wurde 1710 für den Gottesdienst geöffnet. Das Gebäude hat eine Kuppel in der Mitte und einen Grundriss, dessen Innenraum die Form eines griechischen Kreuzes hat. Dieser Tempel dient jedes Jahr als zentraler Balkon für die Feier des traditionellen Festa das Cruzes.

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +351 939 187 071

Telefon: +351 939 187 071

Templo do Bom Jesus da Cruz

Rúa Don António Barroso

Die Straße Don António Barroso ist eine der ältesten Straßen des historischen Zentrums. Gegenwärtig ist sie eine der lebhaftesten, was den Handel betrifft. Sie beherbergt zahlreiche architektonisch interessante Gebäude, darunter das Gebäude der Caixa Geral de Depósitos des Architekten Ernesto Korrodi, die Casa de Mathias Gonçalves da Cruz, die mit polychromen Kacheln verkleidet ist, usw.

In der Straße befindet sich auch die Casa de Mathias Gonçalves da Cruz, die mit polychromen Kacheln verkleidet ist, usw.

In der Straße befindet sich auch die Casa de Mathias Gonçalves da Cruz, die mit polychromen Kacheln verkleidet ist.

Rúa Don António Barroso

Quinta de Paços

Quinta de Paços ist ein Haus, das sich seit mehr als 500 Jahren in den Händen von 15 Generationen derselben Familie befindet. Es handelt sich um einen Familienbetrieb, der eine Fläche von mehr als 200 Hektar bewirtschaftet, die auf mehrere Quintas aufgeteilt ist, wo sich Qualität mit Innovation verbindet. Es wurde kürzlich restauriert und präsentiert sich als ein Ort der Exzellenz für Weintourismus.

Quinta de Paços

Pazo dos Condes de Barcelos

Der Pazo dos Condes de Barcelos ist ein charakteristisches Bauwerk aus dem Spätmittelalter. Er wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Auftrag von Don Alfonso, dem achten Grafen von Barcelos und ersten Herzog von Bragança, errichtet. Das Archäologische Museum wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in diesem Herrenhaus eingerichtet.

Pazo dos Condes de Barcelos

Monumento a Don Antonio Barroso

Das Denkmal für António Barroso wurde 1931 eingeweiht. Es ist ein Werk aus Bronze, das vom Architekten Marqués da Silva entworfen und vom Bildhauer Sousa Caldas geschaffen wurde. Es befindet sich vor dem Rathaus und der Matriz-Kirche und wurde zu Ehren dieses aus Barcelos stammenden Missionars für seine Predigttätigkeit in Afrika errichtet.

Monumento a Don Antonio Barroso

Iglesia Santo António

Die Kirche Santo António wurde in den 1930er Jahren aus den Materialien errichtet, die beim Abriss der Kirche von Terceiros anfielen. Seit 1934 ist hier der Orden der Kapuzinerfranziskaner ansässig.

Iglesia Santo António

Iglesia de Nossa Senhora do Terço

Die Kirche Nossa Senhora do Terço ist Teil des ehemaligen Klosters der Benediktinerinnen, das aus dem frühen 18. Jahrhundert stammt. Die Kirche hat einen großen Innenraum. Ihre Bedeutung für die Barockkunst ist vor allem auf die blau-weißen Kacheltafeln aus dem Jahr 1713 zurückzuführen, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Bento und moralisierende Embleme mit wertvollen vergoldeten Schnitzereien zeigen.

INFORMATIONEN VON INTERESSE

Telefon: +351 914 955 623

Iglesia de Nossa Senhora do Terço

Capilla do São Francisco

Die Kapelle von São Francisco ist eine kleine Kapelle, die sich in der gleichnamigen Straße befindet. Ihre Fassade hat einen Säulengang aus dem 14. Jahrhundert und auf der oberen linken Seite befindet sich ein einschiffiger Glockenturm.

Die Kapelle ist eine kleine Kapelle, die sich in der gleichnamigen Straße befindet.

Capilla do São Francisco

Galería Municipal de Arte

Die Städtische Kunstgalerie hat sich zum Ziel gesetzt, die Kunst in ihren verschiedensten Formen zu fördern, in einem Raum, der der Reflexion und der kulturellen Aufwertung gewidmet ist, durch verschiedene Ausstellungen, die Malerei, Skulptur und Fotografie von lokalen und nationalen Künstlern umfassen.

Die Städtische Kunstgalerie hat sich zum Ziel gesetzt, die Kunst in ihren verschiedensten Formen zu fördern, in einem Raum, der der Reflexion und der kulturellen Aufwertung gewidmet ist, durch verschiedene Ausstellungen, die Malerei, Skulptur und Fotografie von lokalen und nationalen Künstlern umfassen.

STUNDEN

Jeden Tag von 09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00

Jeden Tag von 09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 18:00

.

INFORMATIONEN VON INTERESSE

E-Mail: galeriamunicipalarte@cm-barcelos.pt Telefon: +351 253 809 695

E-Mail: galeriamunicipalarte@cm-barcelos.pt Telefon: +351 253 809 695

Galería Municipal de Arte

Capilla dos Lopes de Amorim

Das Casa dos Lopes de Amorim befindet sich in der Straße San Francisco und ist ein palastartiges Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Es ist ein edles Gebäude mit neoklassizistischem Aussehen und präsentiert eine florale Dekoration, vor allem in den Fenstern, die auf der ersten Ebene angeordnet sind, die Muscheln von Santiago, die seine Beziehung mit dem Camino de Santiago anzeigen.

Capilla dos Lopes de Amorim

Capilla do São José

Die Kapelle São José befindet sich in Campo Camilo Castelo Branco und wurde im 18. Jahrhundert umgebaut. Ihre Fassade hat ein einfaches Aussehen und besteht aus einem Portal und drei Fenstern. Auf der rechten oberen Seite der Fassade befindet sich ein schöner Glockenturm, der aus zwei Teilen besteht.

Capilla do São José

Capilla de São Bento da Buraquinha

Die Kapelle von São Bento da Buraquinha befindet sich am Ende der Rua Cândido dos Reis und ist ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Die Wände der Kapelle sind verputzt, mit Ausnahme der Ecken, die aus Mauersteinen bestehen. Sie hat eine sehr einfache Verzierung aus geometrischen Formen.

Capilla de São Bento da Buraquinha

Informationen von Interesse

Ortspolizei

+351 53 253 802 570

Feuerwehr

+351 53 253 802 050

Zivilschutz

xxx

Rathaus

+351 53 253 809 600

Gesundheitszentrum

+351 53 253 809 200

Fremdenverkehrsamt

+351 253 811 882

Largo Dr. José Novais

contacto

Wir senden dir deine Planung

Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail

Pilgrim Travel, S.L. teilt gemäß Regulierung 2016/679 mit, dass die in diesem Formular verwendeten Daten sowohl für die Beantwortung der möglichen Anfragen als auch für die Veröffentlichung der Kommentare verwendet werden, mit der Zustimmung des Nutzers. Sie können Ihre Rechte in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzbestimmungen ausüben Datenschutzerklärung.

Empfohlen


Gastronomie

Die Gastronomie der Stadt Barcelos ist eng mit dem gebratenen Hahn verbunden, zu dessen Ehren sogar ein Fest veranstaltet wird. Weitere traditionelle Gerichte sind Raketen, Sarrabulho-Kartoffeln, auf dem Stein gegrillter Oktopus, gebratener und gegrillter Kabeljau, Pica Arroz Piso und grüne Suppe. Auf der süßen Seite gibt es Crème de leche, Pudding, Ecleres, Pilgerbonbons und französisches Brot aus dem Minho. Und schließlich sollten Sie daran denken, dass zu jeder Mahlzeit ein guter lokaler Verde-Wein getrunken werden sollte.

Empfohlen


Feste und Pilgerfahrten

Lokaler Urlaub

Cada jueves: Mayor y más antiguo mercado al aire libre

Lokaler Urlaub

El tercer fin de semana de Octubre: Fiesta del Gallo

Lokaler Urlaub

Último fin de semana de Julio: Festival de Folclore

Use of Cookies

At PILGRIM TRAVEL S.L. we use our own and third party cookies to improve your accessibility by optimizing your user experience, as well as to show you advertising adapted to your interests by analyzing your browsing habits.

You can set or reject cookies according to your preferences by clicking on the ‘Cookie settings’ button. You can learn more on our cookie policy page.