Puente la Reina
‹ Zurück zur Bühne
Puente la Reina
- Einwohner: 2.812 aprox.
- Bundesland: Navarra
Informationen
Get to know Puente la Reina
Die Stadt Puente la Reina ist ein kleines Dorf, das noch die Essenz des Jakobsweges bewahrt und in dem es sehr einfach ist, eine große Anzahl von Pilgern anzutreffen, da es der Punkt ist, an dem sich die Wege derjenigen, die aus Roncesvalles kommen, und derjenigen, die aus Somport kommen, kreuzen.
Die wirtschaftliche und soziale Aktivität dieser kleinen Stadt dreht sich derzeit um den Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Standort
Wegbeschreibung
Puente la Reina liegt ganz in der Nähe der Städte Pamplona und Logroño, weshalb man am besten zuerst mit dem Auto oder dem Bus in eine der beiden Städte fährt. Wenn Sie mit dem Auto kommen, nehmen Sie die Schnellstraße A-12, die die beiden Städte verbindet, und biegen an der Ausfahrt Puente la Reina ab. Wenn Sie hingegen die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugen, gibt es ein Busunternehmen, Estellesa, das die Linie Pamplona-Logroño mit Halt in Puente la Reina täglich und mit hoher Frequenz bedient.
Wenn Sie aus Frankreich kommen wollen, hat dieses Unternehmen eine Verbindung mit San Sebastian und Irun, so dass Sie mit einer ausländischen Linie verbinden können.
Wenn Sie aus Frankreich kommen wollen, hat dieses Unternehmen eine Verbindung mit San Sebastian und Irun, so dass Sie mit einer ausländischen Linie verbinden können.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Belenas
Die Belenas sind schmale Durchgänge für den öffentlichen und privaten Gebrauch, die mehrere Straßen oder Höfe miteinander verbinden, um schmale und lange Straßen in Puente la Reina zu verbinden. Die Belenas sind schmale Gänge für den öffentlichen und privaten Gebrauch, die verschiedene Straßen oder Höfe miteinander verbinden, um schmale und lange Straßen in Puente la Reina zu verbinden.
Heute verleihen diese Gänge Puente la Reina ein unbestreitbares und unvergleichliches mittelalterliches Flair. Alle Belenas haben ihren Reiz, aber der schönste befindet sich wenige Meter nach dem Hauptplatz auf der rechten Seite.

Casa del Vínculo
Das Casa del Vínculo ist ein wunderschönes Gebäude, das sich an einem Ende der romanischen Brücke in Puente la Reina befindet. Es wurde kürzlich restauriert, um den Sitz des Fremdenverkehrsamtes und der Ausstellungshalle von Puente la Reina zu beherbergen.

Torreones de Entrada a la Calle Mayor
Am Anfang der Calle Mayor und nach der Überquerung der bekannten romanischen Brücke befinden sich zwei Türme, die den Eingang zur Gemeinde Puente la Reina markieren. Diese Türme gehören zu der alten Stadtmauer, die die Stadt im Mittelalter schützte. Was ihre Struktur anbelangt, so ist ihre spitze Rundbogenform erwähnenswert.

Plaza Mayor y Casa de los Cubiertos
Die Plaza Julián Mena, auch bekannt als Plaza Mayor, in Puente de la Reina wurde im 17. Jahrhundert erbaut und gilt als einer der schönsten Plätze in ganz Navarra.
Auf dem Platz selbst befindet sich ein Gebäude mit einer Galerie, die aus einer Reihe von Arkadenbögen besteht. Dieses Gebäude dient derzeit als Sitz des Rathauses und ist als „Casa de los Cubiertos“
bekannt.

Convento de los Trinitarios
Das Kloster der Trinitarier wurde im 13. Jahrhundert erbaut, im 16. Jahrhundert erweitert und im 18. Jahrhundert renoviert. Jh. renoviert. Es befindet sich gegenüber der Santiago-Kirche und ist derzeit in Privatbesitz, so dass der Zugang zum Inneren schwierig ist. An der Fassade finden sich zahlreiche dekorative Elemente aus dem 13. Jahrhundert, der Zeit, in der sie erbaut wurde.

Estatua del Peregrino
Die Statue des Pilgers befindet sich vor dem Dorf, an der alten Straße nach Pamplona und zwar an der Kreuzung mit der Straße nach Campanas. An diesem Punkt werden alle Pilger, die das Dorf durchqueren, von der Statue begrüßt.

Iglesia de Santiago
Die Santiago-Kirche gilt als die Pfarrkirche von Puente la Reina und zeichnet sich durch ihre großen Ausmaße aus. Sie wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut, aber im 16. Jahrhundert renoviert.
Das Innere der Kirche besteht hauptsächlich aus Elementen aus dem 18. Jahrhundert, wie den Altarbildern, Leinwänden, Schindeln und anderen ornamentalen Motiven.
STUNDEN
Von Montag bis Samstag ist sie von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, sonntags von 09:30 bis 14:00 Uhr

Iglesia del Crucifijo
Die Kirche des Kruzifixes ist eine romanische Kirche aus dem Ende des 12. Jahrhunderts und beherbergt heute die Schule der Padres Reparadores. Sie befindet sich neben der heutigen Pilgerherberge.
Diese Kirche ist der Anfang der Straße, die die Puente la Reina/Gares von Osten nach Westen durchquert, ein Weg, den alle Pilger überqueren müssen, da er mit der Route des Jakobswegs nach Santiago de Compostela zusammenfällt.
Die Kirche des Kruzifixes befindet sich neben der heutigen Pilgerherberge.

Iglesia de San Pedro
Die Kirche San Pedro wurde im 16. Jahrhundert auf der anderen Seite der romanischen Brücke des Dorfes und der Pfarrkirche von Puente la Reina errichtet. Auf den ersten Blick sind an der Außenseite zahlreiche Rekonstruktionen zu erkennen. Der Turm der Fassade sticht vor allem durch seine rosafarbene Färbung hervor, unter der die Glocke untergebracht ist.
STUNDEN
Geöffnet von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr
Geöffnet von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr

Puente Románico
Die romanische Brücke, ein wahres Wahrzeichen von Puente la Reina/Gares, wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Sie hat sieben Bögen, von denen einer unterirdisch ist. Neben der Brücke, auf der Nordseite, befindet sich eine der schönsten Ecken von Gares, die zum Fluss hin abfällt.

Convento de las Comendadoras de Sancti Spiritus
Gleich dem nächsten Kloster der Trinitarier ließ der Orden der Comendadoras del Sancti Spiritus diesen Klosterkomplex im 13. Jahrhundert errichten. Das Hauptaltarbild, ein deutliches Beispiel des navarrischen Barocks, wurde von Francisco Nicolás Pejón geschaffen. Bemerkenswert ist das Vorhandensein mehrerer Heiligenbilder, die als Säulen fungieren und zu denen u. a. der Heilige Johannes der Täufer und der Heilige Hieronymus gehören.

Informationen von Interesse
Ortspolizei
948 420 460
Zivilwache
948 340 000
Feuerwehr
112
Zivilschutz
112
Rathaus
948 340 007
Gesundheitszentrum
948 348 003
Fremdenverkehrsamt
948 341 301
C/Puente de los Peregrinos, 1

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
Septiembre y Diciembre: Mercado del Pimiento
Lokaler Urlaub
24 al 30 de julio: Fiesta patronal en honor al Apóstol Santiago
Lokaler Urlaub
Último fin de semana de Septiembre: Carreras de Layas
Franzosischer Weg
Zu Fuß
33 etapas