Nájera
‹ Zurück zur Bühne
Nájera
- Einwohner: 8.268 aprox.
- Bundesland: La Rioja
Informationen
Get to know Nájera
Die Stadt Nájera liegt im Herzen von La Rioja Alta, die dank ihrer jahrhundertealten Geschichte als eine der attraktivsten Tourismusregionen der Region gilt.
Nájera bewahrt die Überreste aller Kulturen, die dieses Land durchstreiften, von den keltischen Stämmen bis zu den Muslimen, wobei das Kloster Santa María la Real hervorsticht.
Standort
Wegbeschreibung
Die Stadt Nájera liegt auf halber Strecke der Autovía del Camino, A-12, die die Stadt Logroño mit der Stadt Pamplona verbindet.
Die Stadt Nájera liegt auf halber Strecke der Autovía del Camino, A-12, die die Stadt Logroño mit der Stadt Pamplona verbindet.
Der Flughafen von Nájera hat kaum Flugverkehr, aber es gibt mehrere Flüge nach Madrid. Ein weiteres Hindernis ist, dass es trotz der Entfernung von 9 km zur Stadt keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt, um dorthin zu gelangen.
Wenn Sie es vorziehen, Nájera mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, ist es am besten, in der Stadt Logroño anzukommen, die über ein ausgedehntes Verkehrsnetz verfügt, und dann eine der täglichen Linien zu nehmen, die von den Unternehmen Autobuses Jiménez und Riojacar angeboten werden.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Alcázar de Nájera
Der Alcázar von Nájera steht auf dem Hügel zwischen der Burg von La Mota und der Stadt Nájera in La Rioja. Er erstreckt sich entlang der horizontalen Plattform, die an seiner Nord- und Ostseite verläuft und bis Mitte des 20. Jahrhunderts als Tenne genutzt wurde. Von ihrem Standort aus beherrscht die Festung die gesamte Stadt Burgos.

Convento de Santa Elena
Das Kloster Santa Elena liegt am Jakobsweg und wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von Doña Aldonza de Manrique de Lara, einer Nachfahrin der Herzöge von Nájera, gegründet. Heute wird es von der Kongregation der Franziskanerinnen der Armen Klarissen bewohnt. Es handelt sich um ein Gebäude aus Quadersteinen, Mauerwerk und Ziegeln. Der Komplex besteht aus einer Kirche, einem kleinen Kreuzgang und den üblichen klösterlichen Nebengebäuden.

Monasterio de Santa María la Real
Das Kloster Santa María la Real de Nájera ist einer der repräsentativsten Orte in La Rioja. Es war das königliche Pantheon der Könige von Navarra und liegt am Pilgerweg nach Santiago de Compostela.
Der Legende nach pirschte sich der König auf der Jagd an eine Grotte heran, in der er ein rätselhaftes Bildnis der Jungfrau zusammen mit einer Vase mit Lilien, einer Glocke und einer Lampe fand. In der Folgezeit eroberte der König die Stadt Calahorra am Rioja von den Mauren zurück und errichtete das Kloster Santa María la Real als Opfergabe an die Jungfrau, die ihm geholfen hatte.

Museo Histórico Najerillense
Das Gebäude, in dem sich heute das Museo Histórico Najerillense befindet, wurde im 18. Jahrhundert erbaut und war einst die Wohnung des Abtes des Klosters Santa María la Real. Heute beherbergt dieses Museum eine Dauerausstellung, die einige wichtige Merkmale der Archäologie des Najerilla-Tals zeigt.

Real capilla de la Santa Cruz
Die Pfarrkirche von Santa Cruz wurde 1052 gegründet und befand sich bis zu ihrer Teilung im Jahr 1230 auf Anordnung von Papst Honorius III. in einer Kapelle des Klosters Santa María la Real. Die heutige Kirche wurde 1611 errichtet, und der Architekt Juan de Raona fügte eine halbkugelförmige Kuppel auf Hängezwickeln hinzu, die von einer Laterne mit vier Fenstern abgeschlossen wird.

Informationen von Interesse
Ortspolizei
941 360 404
Zivilwache
941 363 391
Feuerwehr
941 360 437
Zivilschutz
112
Rathaus
941 363 616 / 941 363 666
Gesundheitszentrum
941 360 975
Fremdenverkehrsamt
941 360 041
Plaza de San Miguel, s/n

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
28 de abril: Fiesta de San Prudencio
Lokaler Urlaub
24 al 29 de junio: San Juan y San Pedro
Lokaler Urlaub
23 al 27 de julio.: Representación del Reino de Nájera
Lokaler Urlaub
25 de julio: Santiago Apóstol
Lokaler Urlaub
1 de mayo: Proclamación de Fernando III como Rey de Castilla y se inaugura un Mercado Medieval
Franzosischer Weg
Zu Fuß
33 etapas