Wie in der vorherigen Etappe, erwarten uns auf unserem heutigen Weg endlose Strecken zwischen Getreidefeldern; auf denen nicht ein einziger Baum zu finden ist, der uns entlang der zwanzig Kilometer von Hornillos del Camino nach Castrojeriz vor Sonne oder Wind und Regen Schutz geben könnte.
Empfehlung Pilgrim
Für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ist diese Etappe bis zu den Sankt Anton- Ruinen undurchführbar; von dort aus können sie die Ortschaft Castrojeriz über eine Landstraβe erreichen. Auch die Fahrradfahrer sollten besondere Vorsicht walten lassen, da es sich um eine ziemlich schmale Straße handelt. Von diesem Abschnitt abgesehen, weist der Rest der Etappe keine Komplikationen für Radfahrer auf.
Entfernung und Höhe
Etappenprofil
Route
Itinerary
Km 0 – Inicio
Wir verlassen Hornillos del Camino auf unendlich erscheinenden Pfaden mit dem einzigen Schatten unseres Rucksackes. Nach circa fünf Kilometern treffen wir auf ein Jakobs-Kreuz, das uns anregt bis nach San Bol weiter zu marschieren. Die Original- Route reicht nicht in diese Ortschaft, sie befindet sich aber nur einige Meter von ihr entfernt. Wenn wir weitergehen, steigen wir einen gefährlichen Pfad hinauf, überqueren eine Landstraβe und marschieren dann einen Weg entlang bis nach Hontanas; Ortschaft, die sich zwischen Tälern versteckthält. Nach einem kurzen technischen Halt, verlassen wir diese wieder über ihre Hauptstraβe.
Wir müssen eine Landstraβe überqueren, um einen erdigen Pfad nach rechts zu nehmen; dieser trifft nach etwas mehr als vier Kilometern wieder auf Asphalt. Hier sollten wir Vorsicht gewähren lassen, da uns kein Randstreifen zur Verfügung steht- allerdings werden uns einige Eschen entlang dieser Strecke Schatten und Unterschlupf geben. Das “Monasterio de San Antón”, heute eine private Herberge, erwartet uns einige Meter weiter, im Gemeindebezirk Castrojeriz. Dieses ehemalige Kloster ist zunächst das Schloss des Königs Pedro I de Castilla gewesen, wurde jedoch später den Antonianer- Mönchen übertragen.
Die Pilger werden die imposanten Bögen seiner ehemaligen Kirche durchqueren, wo die Frommen einst die Heilung des sogenannten “Mal de Fuego” oder “Fuego de San Antón” (Krebserkrankung, die der Lepra ähnelt) durchführten. Diese Krankheit war im Mittelalter, aufgrund von Lebensmittelvergiftungen und hauptsächlich des Verzehrs von verdorbenem Getreide, stark verbreitet. Wir treffen erneut auf die Landstraβe, und folgen dieser auf der Strecke bis Castrojeriz; ein geeigneter Ort um unsere heutige Etappe zu beenden, nachdem wir die Sankt Stefan- und die Sankt Johannes- Kirchen besichtigt haben.
Conoce los diferentes caminos, los puntos inicio y número de etapas, señalización, tipos de alojamiento, cómo preparar tu mochila y un montón de datos curiosos
¡Revisa tu correo!
Te hemos enviado un enlace para descargar la guía. No olvides revisar la carpeta de correo no deseado si no lo tienes en la bandeja principal.
Use of Cookies
At PILGRIM TRAVEL S.L. we use our own and third party cookies to improve your accessibility by optimizing your user experience, as well as to show you advertising adapted to your interests by analyzing your browsing habits.
You can set or reject cookies according to your preferences by clicking on the ‘Cookie settings’ button. You can learn more on our
cookie policy page.
Your options
When you enter this website, it may store or recover data from the browser through cookies, mostly about users, their preferences or devices, which is used to achieve a correct performance of the website and allowing a more personalised navigation. Below, you can choose to exclude certain types of cookies. You can click on each header for more information and to change our default settings. However, by blocking certaintypes of cookies, the experience of use may be affected, as well as other services we can offer.
Name of the cookie
duration
Use
cookies_options
30 days
Cookies preferences
webphone[property-name]
1 day
Used to enhance the user experience when requesting a callback
pilgrim_catedral
6 days
Used to enhance Google Analytics campaigns
wp-wpml_current_language
1 day
They assign the country code, which is determined by the user’s IP address. Used to determine what language should be used for each user.
Name of the cookie
duration
Use
_hjIncludedInSample, _hjid
365 days
Hotjar: user inclusion in a sample, visit ratio of the same user
_ga
2 years
Google Analytics: differentiation of users
_gid
1 day
Google Analytics: differentiation of users
_gat_, _gat_[property-id], _dc_gtm_[property-id]
1 minute
Google Tag Manager: requests limiter
_gac_[property-id]
90 days
Google Analytics: campaign information about the user
_gaexp
Depending on the experiment duration, usually 90 days
Google Optimize: user inclusion in the experiments
_opt_*
1 day
Google Optimize: campaign information
Name of the cookie
duration
Use
_gcl_au
5 days
Google Ads: to measure efficiency of ads
_fbp
90 days
FacebookAds: to show relevant ads in Facebook or third partyplatforms