Muxía
‹ Zurück zur Bühne
Muxía
- Einwohner: 5.025 aprox.
- Bundesland: A Coruña
Informationen
Get to know Muxía
Muxía ist ein kleines Fischerdorf, das einen spektakulären Charme hat, es hat auch jakobinische Legenden, so dass es eng mit dem Jakobsweg verbunden ist und immer mehr Pilger beschließen, ihren Weg hier zu beenden oder es kennen zu lernen, bevor sie die Pantoffeln nach Fisterra verbrennen.
Muxía ist ein kleines Fischerdorf, das einen spektakulären Charme hat, es hat auch jakobinische Legenden, so dass es eng mit dem Jakobsweg verbunden ist und immer mehr Pilger, die beschließen, ihren Weg hier zu beenden oder es kennen zu lernen, bevor sie die Pantoffeln nach Fisterra verbrennen.
Standort
Wegbeschreibung
Am bequemsten kehrt man nach Beendigung der Strecke nach Santiago oder Coruña zurück und nimmt dann das Verkehrsmittel, das am besten zu einem selbst passt.
Am bequemsten kehrt man nach Beendigung der Strecke nach Santiago oder Coruña zurück und nimmt dann das Verkehrsmittel, das am besten zu einem selbst passt.
Um nach Santiago zu gelangen, gibt es Busse der Firma Ferrín, die die ganze Woche über zweimal täglich fahren. Um nach A Coruña zu gelangen, gibt es zwei tägliche Linien der Firma Autocares Vázquez, die nicht direkt fahren, sondern in Carballo und Vimianzo halten.
Geschichte / Kultur
Was es zu sehen gibt
Secadero de Congrios
Es handelt sich um eine handwerkliche Herstellungsmethode, die aus gekreuzten Pfählen besteht, an denen die Meeraale aufgehängt werden, und es sind die einzigen, die heute in Spanien verwendet werden. Nach dem Waschen und Zubereiten des Fisches werden die mit strategisch platzierten Öffnungen versehenen Meeraale zum Trocknen und Aushärten im Wind aufgehängt, wobei sie oft dem Wetter ausgeliefert sind. In der Vergangenheit gab es noch zwei weitere, Os Cascóns und A Pedriña.

Piedra del Timón
In Verbindung mit der Legende der Jungfrau Maria ist der Name auf seine Form zurückzuführen, da er das Ruder eines Schiffes simuliert. Im Zuge der Christianisierung dieser Gebiete war die Steinreihe für die Mönche des Klosters von Moraime von großer Bedeutung. Zu dieser Zeit begannen verschiedene christliche Legenden berühmt zu werden, deren Ziel es war, die Verbreitung vorchristlicher Rituale einzudämmen.

Piedra de Abalar
Die Legende besagt, dass die Stadt Muxía mit einem Steinkonglomerat an der Punta de la Barca und mit der magischen und religiösen Verehrung dieser Steine verbunden ist.
Der Abalar-Stein, mit einem Umfang von 30 Metern, ist einer der eigenartigsten der ganzen Gruppe. Unter den vielen Besonderheiten dieses Steins überwiegt seine divinatorische Funktion, da er als Instrument der Gerechtigkeit verwendet wurde, um die Schuld oder Unschuld von Menschen zu bestimmen, die aus irgendeinem Grund verurteilt wurden.

Piedra dos Cadrís
Der Piedra dos Cadrís hat die Form einer Niere oder eines Beckenknochens und soll das Segel des Schiffes darstellen, auf dem sich die Jungfrau Maria manifestierte. Seine Bedeutung ist auf den bestehenden Mythos über seine heilenden Eigenschaften für die Nieren und Rheuma zurückzuführen, allerdings wird die Krankheit nur abklingen oder verschwinden, wenn sie 9 Mal unter dem Stein durchlaufen wird.

Paseo Marítimo de Muxía
Die Strandpromenade von Muxía erstreckt sich über die gesamte Küstenlinie vom Dorf A Cruz bis zum Fischereihafen dieser Stadt. Hier befindet sich das Bildnis von Gonzalo López, einem berühmten Dichter, der die Schönheit dieser Gegend lobte.

Iglesia de Santa María
Diese Kirche erhebt sich majestätisch auf den Felsen des Monte Corpiño. Das von Papst Innozenz III. dem Kloster von Carracedo geschenkte Gotteshaus wurde um 1203 in einem hauptsächlich romanischen Baustil errichtet. Sie besteht aus einem einzigen Kirchenschiff mit Holzdächern.

Iglesia de Nuestra Señora de la Barca
Das Heiligtum der Virgen de la Barca, das aufgrund seines Verfalls und trotz der Tatsache, dass das erste erhaltene Dokument des Heiligtums aus dem Jahr 1544 stammt, vermutlich aus dem 11. und 12. Der Wiederaufbau dauerte mehrere Jahre, bis der heutige Tempel schließlich 1719 errichtet wurde.

Hórreo de San Martiño de Ozón
Der Hórreo von San Martiño de Ozón ist etwa 27 Meter lang und eines der größten Bauwerke seiner Art in der gesamten Gemeinde. Er besteht aus Granit und wird von runden Füßen und Weinreben getragen. Er befindet sich im Konglomerat von San Martiño de Ozón und in der Vergangenheit wurden hier die Erträge aus den Sammlungen des Klosters gelagert.

Informationen von Interesse
Ortspolizei
680 409 875
Zivilwache
981 742 002
Feuerwehr
080
Zivilschutz
981 742 301
Rathaus
981 742 001
Gesundheitszentrum
981 742 066
Fremdenverkehrsamt
981 742 563
Rúa Virxe da Barca, 47

Wir senden dir deine Planung
Gib uns deine Daten an und erhalte die Planung deiner Reise per E-Mail
Empfohlen
Gastronomie
Empfohlen
Feste und Pilgerfahrten
Lokaler Urlaub
25 de marzo: Fiesta del congrio
Lokaler Urlaub
Del 19 al 21 de junio: Fiesta del Pilar
Lokaler Urlaub
10 de julio: Carrera por la Costa da Morte
Lokaler Urlaub
En semana santa y en verano: Feria de artesanía
Lokaler Urlaub
25 y 26 de agosto: Mercado de las rutas del mar
Lokaler Urlaub
Último fin de semana de julio: La Virgen del Carmen
Lokaler Urlaub
El segundo fin de semana de septiembre: Fiesta de la Virgen de la Barca
Epilog Fisterra Muxia
Zu Fuß
4 etapas