Etwas mehr als zwanzig Kilometer trennen Golegã von Tomar (der Tempelritter). Diese Stadt war das Hauptquartier des Templerordens und zeichnet sich daher durch seine große Schloss- Burg und dem Renaissance- Christus- Kloster aus. Außerdem durch das große Fest der „Tabuleiros“, eines der ältesten des ganzen Landes
Empfehlung Pilgrim
Wenn Sie Etappen verkürzen oder mit öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln zu bestimmten Interessenspunkten fahren möchten, informieren wir Sie über die bestmöglichen Alternativen. Diese Etappe weist keine zusätzlichen Schwierigkeiten für Radfahrer oder Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit auf.
Entfernung und Höhe
Etappenprofil
Route
Itinerary
Km 0 – Inicio
Entlang der Straßen „D. Afonso Henriques“ und „Casal do Branco“ verabschieden wir uns von Golegã, mit Blickpunkt auf die „Quinta da Cardiga“; vorher kommen wir allerdings durch Casal do Branco und São Caetano. Dieses Palasthaus war von Seiten des ersten portugiesischen Königs Alfonso Enríquez an den Templerorden übertragen worden. Wenn wir es gestern nicht besichtigt haben, ist es der Moment, es nachzuholen.
Wir nehmen erneut den Weg über die „Ponte da Pedra“ (Steinbrücke) auf. Beim Verlassen von Cardiga, kommen wir an den Orten Pedregoso und Quinta da Lameira vorbei, von wo aus wir bald die Vila Nova da Barquinha erreichen, eine Ortschaft, die für das „Almourol“- Schloss bekannt ist. Dieses Nationaldenkmal befindet sich auf einer Insel des Tejo in der Pfarremeinde Praia do Ribatejo. Wir verlassen die Ortschaft über die Straßen „Pedrogosa“, „Cardiga“ und „Salgueiro Maia“; von dieser letzen aus überqueren wir eine Bahnstrecke und gelangen so nach Moita Norte.
Am nächsten Rondell gehen wir weiter geradeaus durch das „Santos Gil“- Viertel und in Richtung Atalaia. Wenn wir die Nationalstraße erreichen, gehen wir an ihrer rechten Seite weiter, bis wir diesen Bevölkerungskern verlassen. Anschließend biegen wir rechts in einen Waldweg ein, auf dem wir -von Eukalyptusbäumen umgeben- in das Val do Grou gelangen. Später werden wir wieder auf den Asphalt der Nationalstraße treffen; konkret, nachdem wir die Straßen „Duque da Terceira“, „Dr.Avelino Ribeiro“ und „Dr. Carmo N. Ferreira“ durchquert haben. Nach dem zweiten Rondell biegen wir in Richtung der „Estação dos Caminhos de Ferro“ (Bahnstation) ab und gehen parallel zu den Gleisen einer alten Fabrik entgegen. Dort biegen wir rechts und kurz darauf links ab, kehren zur N-110 zurück und folgen ihr bis Tomar, dem Ende unserer Etappe.
Conoce los diferentes caminos, los puntos inicio y número de etapas, señalización, tipos de alojamiento, cómo preparar tu mochila y un montón de datos curiosos
¡Revisa tu correo!
Te hemos enviado un enlace para descargar la guía. No olvides revisar la carpeta de correo no deseado si no lo tienes en la bandeja principal.
Use of Cookies
At PILGRIM TRAVEL S.L. we use our own and third party cookies to improve your accessibility by optimizing your user experience, as well as to show you advertising adapted to your interests by analyzing your browsing habits.
You can set or reject cookies according to your preferences by clicking on the ‘Cookie settings’ button. You can learn more on our
cookie policy page.
Your options
When you enter this website, it may store or recover data from the browser through cookies, mostly about users, their preferences or devices, which is used to achieve a correct performance of the website and allowing a more personalised navigation. Below, you can choose to exclude certain types of cookies. You can click on each header for more information and to change our default settings. However, by blocking certaintypes of cookies, the experience of use may be affected, as well as other services we can offer.
Name of the cookie
duration
Use
cookies_options
30 days
Cookies preferences
webphone[property-name]
1 day
Used to enhance the user experience when requesting a callback
pilgrim_catedral
6 days
Used to enhance Google Analytics campaigns
wp-wpml_current_language
1 day
They assign the country code, which is determined by the user’s IP address. Used to determine what language should be used for each user.
Name of the cookie
duration
Use
_hjIncludedInSample, _hjid
365 days
Hotjar: user inclusion in a sample, visit ratio of the same user
_ga
2 years
Google Analytics: differentiation of users
_gid
1 day
Google Analytics: differentiation of users
_gat_, _gat_[property-id], _dc_gtm_[property-id]
1 minute
Google Tag Manager: requests limiter
_gac_[property-id]
90 days
Google Analytics: campaign information about the user
_gaexp
Depending on the experiment duration, usually 90 days
Google Optimize: user inclusion in the experiments
_opt_*
1 day
Google Optimize: campaign information
Name of the cookie
duration
Use
_gcl_au
5 days
Google Ads: to measure efficiency of ads
_fbp
90 days
FacebookAds: to show relevant ads in Facebook or third partyplatforms