Km 0 – Inicio
Nach der Internationalen Brücke halten wir uns nach links und gelangen so allmählich in die historische Ortschaft Tui. Dabei spazieren wir durch ihre ältesten Straßen wie „Obispo Maceira“, „Piñeiro“ oder „Sanz“. Diese Straßen führen uns mit Hilfe der gelben Pfeile zum alten Gefängnis, der „Santa María“- Kathedrale und vielen anderen historischen Gebäuden. Der Jakobinische Verlauf bietet uns eine Route durch die wichtigsten Straßen und Sehenswürdigkeiten des Stadtkerns und geht dann in die „Bartolomé de Rebordans“- Pfarrgemeinde über. In dieser Ortschaft befindet sich die „San Bartolomeu“- Kirche, die als einer der ältesten Tempel Galiciens gilt. Nachdem wir sie besucht haben, nehmen wir den erdigen Weg dahinter. Entlang dieses Verlaufs treffen wir in A Picoña zum ersten Mal auf die Nationalstraße N-550, die bis nach A Coruña führt und die uns auf unserem Weg in Richtung Santiago begleiten wird. Wir müssen also einen kleinen Abschnitt der Straße überqueren und können auf diese Weise den richtigen Weg nach Virxe do Camiño nehmen.
Nach dem Dorf Virxe do Camiño wandern wir über wenige Kilometer auf Asphalt, bis wir Ponte de San Telmo -auch „Puente das Febres“ genannt- erreichen. Dann setzen wir unsere Reise neben der üppigen Vegetation des Flusses Louro fort, bis wir das Dorf La Magdalena erreichen.
Wenn wir La Magdalena verlassen, nehmen wir die Schnellstraße nach Ribadelouro, um einen angenehmen Weg entlangzugehen; abseits des schrecklichen Asphalts, der uns wiederum nach Orbenlle bringt: des ersten Dorfes des „Concello“ de O Porriño.
Hier müssen wir uns entscheiden, ob wir den traditionellen Verlauf fortsetzen und das Industriegebiet durchqueren oder die alternative Route wählen wollen. Diese wurde angepasst und mit angemessenen Beschilderungen gut ausgestattet, um Strecken mit üppiger Vegetation, Winter- Wege, Kapellen und Kirchen sowie einer schönen Promenade entlang des Flusses Louro zu ermöglichen; mit dem Ziel uns nach O Porriño zu führen. Diese Alternative weist zwar weniger Asphalt auf, aber dennoch kurze Abschnitte über die Schnellstraße und weitere 500 Meter, die dem Originalverlauf hinzuzurechnen sind.
Dieser folgt der Route nach dem Rastplatz von Orbenlle und durchquert das Industriegebiet anhand einer der Hauptstraßen. Darüber hinaus müssen Sie auch die Bahnstrecke überqueren und dann erneut den Marsch entlang der N-550 bis ins Zentrum von O Porriño fortsetzen.
Die große Mehrheit der Pilger beendet hier ihre Etappe, viele andere wandern jedoch weiter bis in das Dorf Mos oder in einigen Fällen bis nach Redondela. Die Entscheidung ist persönlich, obwohl viele der Wanderer auf der Grundlage der bisher von ihnen zurückgelegten Strecken entscheidet. Das heißt, wenn dies die erste Etappe ist, wird empfohlen, dass Sie sich nicht überanstrengen. Eine kürzere Etappe ist also die beste Option, um die nächste Tages- Route einfacher zu gestalten. Im Gegenteil, wenn Sie ein Pilger sind, der von Portugal aus bereits an den Marsch gewöhnt ist, werden Sie normalerweise fortfahren, was allerdings immer von der körperlichen Anstrengung abhängt, da es noch 6 km bis Mos, oder etwa 16 km bis Redondela sind.
Wenn Sie sich entscheiden, die Nacht in O Porriño zu verbringen, wird Ihnen an nichts fehlen, da dieses Dorf alle Dienstleistungen abdeckt, die ein Pilger benötigen könnte; und auch Ihre Erwartungen hinsichtlich des kulturellen Erbes erfüllt.
Lokale Informationen
Polizei, medizinische Versorgung, Sehenswürdigkeiten, Restaurants…